Kulmbach feiert das Altstadtfest 2025: Musik, Genuss und Freude!

Das Kulmbacher Altstadtfest 2025 findet vom 4. bis 6. Juli statt, mit Musik, kulinarischen Highlights und einem Festlauf.

Das Kulmbacher Altstadtfest 2025 findet vom 4. bis 6. Juli statt, mit Musik, kulinarischen Highlights und einem Festlauf.
Das Kulmbacher Altstadtfest 2025 findet vom 4. bis 6. Juli statt, mit Musik, kulinarischen Highlights und einem Festlauf.

Kulmbach feiert das Altstadtfest 2025: Musik, Genuss und Freude!

In Kulmbach steht das 44. Altstadtfest vor der Tür! Von Freitag, dem 4. Juli, bis Sonntag, dem 6. Juli 2025, verwandelt sich die Kulmbacher Altstadt in eine große Festmeile. Der Auftakt erfolgt am Freitag um 17 Uhr auf dem Marktplatz, wo Oberbürgermeister Ingo Lehmann das erste Fass Bier anzapft und die Städtische Jugendkapelle der Musikschule Kulmbach für die musikalische Begleitung sorgt. Damit wird das Event, das erstmals 1979 ausgerichtet wurde, traditionell feierlich eröffnet. Kulmbach.de berichtet, dass in diesem Jahr acht Straßenzüge der Innenstadt für das Fest genutzt werden.

Mit einer Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten hält das Fest für jeden Gaumen etwas bereit. In der Buchbindergasse können die Besucher italienische Speisen vom „Due Fratelli“ genießen sowie Köstlichkeiten der Partnerstadt Lugo. Wer sich eher für fränkisch-bayerische Leckerbissen interessiert, ist im „Café Roberts“ in der Spitalgasse genau richtig. Auf dem Marktplatz werden sowohl Musik- und Showacts von „Vaganza Events“ als auch internationale Delikatessen angeboten.

Ein buntes Programm für Jung und Alt

Die Obere Stadt wird zum Schauplatz für DJs und Bands, die in den Lokalen „Casablanca“, „Sohle“, „Lina“ und „Bulli“ für Stimmung sorgen. Auch im Behördenparkplatz wird gefeiert: Hier treten Bands wie „Rocktime“, „double b“ und „Barfly“ auf, während der Oberhacken mit rockiger Musik von 15 Bands beim „Oberwacken“ punktet. Die Museumswinkel lockt mit frisch gezapftem Museumsbier und Auftritten von „Ö-Drei“, „Brassbound Rockets“ und „Acoustica“. Fränkischer Tag hebt hervor, dass die Waaggasse wieder aktiviert wird, unter der Organisation von Daniel Manzer von „Mr. Hops“.

Für die kleinen Festbesucher gibt es am Samstag, den 4. Juli, von 14 bis 18 Uhr kreative Angebote rund um den Marktplatz. Außerdem wird am Sonntag der traditionelle Altstadtfestlauf organisiert von der dc AG und den Tough Monks durchgeführt, mit wenigen verbleibenden Startplätzen. Diese Vielfalt an Aktivitäten sorgt dafür, dass das Fest in Kulmbach für alle Altersgruppen zugänglich und unterhaltsam ist.

Änderungen im Konzept

In diesem Jahr gibt es einige Änderungen im Festverlauf. Der Eku-Platz wird nicht mehr genutzt, und der „Weiße Turm“ bleibt aufgrund eines neuen Sicherheitskonzepts leer. Diese Aspekte wurden von Anja Meyer-Hempfling, der Leiterin des Tourismus- und Veranstaltungsservice, bestätigt. Trotz dieser Anpassungen bleibt die Kulmbacher Altstadt ein pulsierender Ort des Feierns und Geselligkeit. Stadtfeste-in-Deutschland.de fasst zusammen, dass die Altstadt in diesem Jahr erneut in eine große Tanz- und Festbühne verwandelt wird, die mit Livemusik und kulinarischen Köstlichkeiten für ein abwechslungsreiches Erlebnis sorgt.

Weitere Informationen zum Altstadtfest in Kulmbach sind auf der offiziellen Webseite unter www.altstadtfest-kulmbach.de erhältlich. Seid dabei, wenn in wenigen Tagen gefeiert wird, was die Kulmbacher Altstadt zu bieten hat!