Kostenlose Online-Tipps für junge Eltern: Ernährung im Kleinkindalter!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das AELF Coburg-Kulmbach bietet im September 2025 kostenfreie Online-Veranstaltungen für junge Eltern zu Ernährungsthemen an.

Das AELF Coburg-Kulmbach bietet im September 2025 kostenfreie Online-Veranstaltungen für junge Eltern zu Ernährungsthemen an.
Das AELF Coburg-Kulmbach bietet im September 2025 kostenfreie Online-Veranstaltungen für junge Eltern zu Ernährungsthemen an.

Kostenlose Online-Tipps für junge Eltern: Ernährung im Kleinkindalter!

Im malerischen Bayern tut sich etwas für alle jungen Eltern! Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Coburg-Kulbach hat für September eine Reihe kostenfreier Online-Veranstaltungen ins Leben gerufen, die sich gezielt an Familien richten. Hier können trächtige und frischgebackene Eltern wertvolle Tipps und Informationen zu Themen rund um die Ernährung ihrer Kleinen erhalten.

Den Anfang macht am 8. September die Veranstaltung „Gut ernährt mit Muttermilch oder Säuglingsmilchnahrung“. Von 18 bis 19 Uhr wird die erfahrene Referentin Katharina Michel Fragen zum Stillen beantworten und einen Überblick über verschiedene Säuglingsmilchnahrungen geben. Diese Informationen sind besonders wichtig, denn die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, Säuglinge in den ersten sechs Lebensmonaten ausschließlich zu stillen und dieses so lange wie möglich fortzusetzen.

Tipps für den süßen Umgang

Wer sich fragt, wie man den Kleinen Süßes schmackhaft macht, hat am 15. September die Gelegenheit dazu. Bei der Veranstaltung „Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem“ von 9 bis 10 Uhr wird Irina Pöhlmann praktische Tipps zum Umgang mit Süßigkeiten und speziellen Kinderlebensmitteln geben. Gerade hier ist das richtige Wissen gefragt, denn zahlreiche ungesunde Produkte tummeln sich im Supermarktregal.

Von der Milch zum Brei

Aber das ist noch nicht alles. Am 17. September geht es weiter mit dem Thema Beikost. Die Veranstaltung „Von der Milch zum Brei“ findet von 9.30 bis 11 Uhr statt und wird von Jacqueline Flurschütz geleitet. Hier erfahren die Teilnehmer alles über die richtige Breizusammensetzung und den optimalen Zeitpunkt für die Beikosteinführung – eine spannende Zeit für alle Eltern! Wenn nicht gerade der Hunger ruft, finden sich auf der **AELF-Webseite** unter aelf-ck.bayern.de/ernaehrung/familie/ weitere interessante Angebote.

Die Themen, die hier behandelt werden, sind besonders wichtig, da internationale Organisationen wie die WHO vor Herausforderungen in der Vermarktung von Säuglingsmilch und anderen Lebensmitteln warnen. So gibt es Bestrebungen, die Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten durch ein neues Modellgesetz zu regulieren. Es soll helfen, die Rechte von Säuglingen zu schützen und die Eltern vor ungeeigneten Werbemaßnahmen zu bewahren.

Die Initiative zielt darauf ab, die Ernährung von Kleinkindern zu verbessern und auf die aktuelle Situation aufmerksam zu machen. Denn die WHO betont, dass die bestehenden Leitlinien zur Vermarktung dieser Produkte veraltet und unzureichend sind. Es ist also klar, dass diese Veranstaltungen nicht nur ein guter Input für Eltern sind, sondern auch ein Schritt in die richtige Richtung für die gesunde Ernährung unserer Kleinen.