Sicherheitsarbeiten beendet: Jugendheim Nordhalben frei von Gefahr!

Sicherheitsarbeiten beendet: Jugendheim Nordhalben frei von Gefahr!
Die Sorgen um das Nebengebäude des Jugendheims in Nordhalben können endlich ad acta gelegt werden. Wie die Nordbayerische Presse berichtet, wurde die Einsturzgefahr erfolgreich beseitigt, nachdem die nötigen Absicherungsarbeiten abgeschlossen wurden. Verantwortlich für diese Maßnahmen war die Firma Adlerhaus, die nach den Anweisungen eines Statikers handelte.
Der Kirchenpfleger Markus Pötzl bestätigte die erfolgreiche Beendigung der Sicherungsmaßnahmen und gab bekannt, dass am Dienstagabend ein provisorisches Gerüst im Rahmen einer Übung vom Technischen Hilfswerk (THW) abgebaut wird. Damit erhält das Jugendheim nicht nur ein sicheres Areal, sondern auch die Möglichkeit, bald wieder seiner eigentlichen Bestimmung zu dienen – der Unterstützung und Begleitung junger Menschen.
Rolle des Jugendheims
Das Jugendheim Nordhalben spielt eine zentrale Rolle in der Jugendhilfe der Region. Laut der Statista sind die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland im achten Sozialgesetzbuch verankert, mit dem Ziel, junge Menschen zu fördern, zu schützen und Ungleichheiten abzubauen. Diese Aufgabe umfasst nicht nur die Kinderbetreuung und Jugendarbeit, sondern auch Beratungs- und Unterstützungsangebote für Familien.
Im Jahr 2023 erhielten rund 14,3 Millionen junge Menschen Hilfe, einschließlich junger Volljähriger. In den letzten Jahren ist ein kontinuierlicher Anstieg bei den Verfahren zur Einschätzung der Kindeswohlgefährdung durch Jugendämter zu verzeichnen. Von den etwa 212.000 Verfahren wurde in rund 63.700 Fällen eine Gefährdung festgestellt, ein Höchststand, der Alarm schlagen sollte.
Die Wichtigkeit von Unterstützung
Angesichts dieser Zahlen wird deutlich, wie wichtig Einrichtungen wie das Jugendheim in Nordhalben sind. Mit rund 10.700 Einrichtungen der Jugendhilfe, überwiegend in Nordrhein-Westfalen, stellt die Jugendhilfe ein leichtes aber starkes Netz zum Schutz und zur Förderung junger Menschen dar. Auch die finanziellen Mittel für die Jugendhilfe sind signifikant, mit Ausgaben von etwa 71,9 Milliarden Euro für das Jahr 2023.
Das Jugendheim bietet nicht nur Schutz, sondern auch eine wertvolle Anlaufstelle und eine Heimat für viele Jugendliche. Die erneute Sicherung des Nebengebäudes sicherstellt, dass diese wichtige Arbeit fortgesetzt werden kann. Informationen zur Einrichtung gibt es auch auf der Webseite der Pfarrgemeinde Nordhalben.