Schützenhaus in Kronach: Frischer Wind durch Frauenpower!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Das Schützenhaus in Kronach wird unter der Leitung von Annika Neubauer neu belebt, mit frischen Ideen und weihnachtlicher Atmosphäre.

Das Schützenhaus in Kronach wird unter der Leitung von Annika Neubauer neu belebt, mit frischen Ideen und weihnachtlicher Atmosphäre.
Das Schützenhaus in Kronach wird unter der Leitung von Annika Neubauer neu belebt, mit frischen Ideen und weihnachtlicher Atmosphäre.

Schützenhaus in Kronach: Frischer Wind durch Frauenpower!

Kronach darf sich freuen! Das traditionsreiche Schützenhaus hat ab sofort eine neue Chefin: Annika Neubauer von der Event-Agentur „Mei.Event“ hat das Zepter übernommen, um frischen Wind und kreative Ideen in den beliebten Gastronomiebetrieb zu bringen. Die Nachricht sorgt für Aufbruchstimmung in der Region, denn Neubauer bringt nicht nur frischen Schwung, sondern auch eine klare Vision mit, wie sie den Gastronomiebetrieb weiterentwickeln möchte. “Mit frischen Ideen wollen wir das Schützenhaus wieder zum Treffpunkt für alle machen”, sagt sie.

Die bereits erfahrene Betriebsleiterin, Sabine Weiß, ist von der Unterstützung der neuen Chefin begeistert. Gemeinsam setzen sie alles daran, den Gästen ein warmes und einladendes Ambiente zu bieten. Im Wirtsraum wurde daher eine weihnachtliche Atmosphäre geschaffen: Silberne Deko-Kugeln, Tannenzapfen und Teelichter verleihen dem Ort einen festlichen Glanz. Zudem umgibt die Gäste ein angenehmer Duft nach frisch gebrühtem Kaffee und köstlichem Gebäck, der zum Verweilen einlädt.

Frauen in der Gastronomie

Neubauer ist Teil eines größeren Trends, der sich in der Gastronomie abzeichnet. Während in Deutschland 322 Restaurants mit Michelin-Sternen ausgezeichnet sind, werden nur 14 von Küchenchefinnen geleitet. Dieser geringe Frauenanteil ist ein Zeichen für die Herausforderungen, die viele Frauen im Gastronomie-Bereich noch immer meistern müssen, wie unter anderem die Ernennung von Madame Eugénie Brazier, der ersten Person mit sechs Michelin-Sternen, zeigt. Das Bild der Sterneküche hat noch immer mit alten Rollenbildern und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu kämpfen, wie die Stuttgarter Zeitung berichtet.

Ein weiterer Lichtblick ist die Veranstaltung „Frauen in der Gastronomie“, die am 5. Mai in Stuttgart stattfindet. Ziel dieses Events ist es, eine Plattform zu bieten, um über die Herausforderungen und Möglichkeiten für Frauen in der Branche zu diskutieren. Die Initiatoren der Veranstaltung betonen, dass Vorbilder entscheidend sind, um junge Frauen in der Branche zu motivieren. Küchenchefinnen wie Sarah Hallmann, die eine Vier-Tage-Woche für ihr Team anbietet, setzen bereits Akzente in der Arbeitswelt der Gastronomie.

Der Weg nach vorn

Mit der Übernahme des Schützenhauses durch Annika Neubauer wird also nicht nur ein gastronomischer Betrieb neu inspiriert, sondern auch ein Zeichen gesetzt. Die künftigen Entwicklungen werden darüber entscheiden, wie sich nicht nur das Schützenhaus, sondern auch die Rolle der Frauen in der Gastronomie weiter entfalten wird. Es bleibt spannend zu beobachten, welche Ideen und Konzepte in den kommenden Monaten aus Kronach zu hören sein werden.

Schauen Sie also vorbei und erleben Sie, was die neue Leitung für Sie bereithält. Das Schützenhaus hat sich auf jeden Fall vorgenommen, wieder zum Herzen der Kronacher Gastronomielandschaft zu werden. Bleiben Sie dran und stöbern Sie in unserer Berichterstattung! Für weitere Details besuchen Sie np-coburg, Business Insider oder Stuttgarter Zeitung für tiefere Einblicke!