Kronacher Schwimmer brillieren: Meisterschaften mit 13 Medaillen!

Kronach beherbergt die Bayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen, veranstaltet vom DLRG, mit beeindruckenden Leistungen und vielen Medaillen.
Kronach beherbergt die Bayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen, veranstaltet vom DLRG, mit beeindruckenden Leistungen und vielen Medaillen. (Symbolbild/MW)

Kronacher Schwimmer brillieren: Meisterschaften mit 13 Medaillen!

Kronach, Deutschland - Der DLRG-Kreisverband Kronach hat bei den Bayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen, die vergangenes Wochenende im Freibad Crana Mare stattfanden, mächtig aufgezeigt. Wie np-coburg.de berichtet, konnten sich die Schwimmer des Kreisverbands den tollen vierten Platz unter 48 konkurrierenden DLRG-Gliederungen aus ganz Bayern sichern. Ein durchgängig gutes Ergebnis, das die hohe Leistungsfähigkeit und den Trainingsfleiß der Athleten eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Insgesamt erzielten die Einzelstarter des DLRG-Kreisverbands Kronach hervorragende 13 Medaillen, davon glänzten 6 in Gold und eine in Bronze. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Senioren, die maßgeblich zu diesem überragenden Abschneiden beigetragen haben. Die Gesichter der Teilnehmer strahlten vor Freude, als sie ihre wohlverdienten Medaillen entgegennahmen. Ein großes Lob gebührt den Trainern und Helfern, die die Athleten intensiv auf diesen Wettkampf vorbereitet hatten.

Ausblick auf künftige Ereignisse

Im kommenden Jahr wird Kronach erneut zur Wettkampfstätte: Die Bayerischen Mehrkampf-Meisterschaften im Rettungsschwimmen stehen an. Diese Veranstaltung wird von der DLRG Jugend Bayern organisiert und findet vom 4. bis 6. Juli 2025 statt. Die Eröffnungsveranstaltung beginnt am Freitag und die Einzelwettbewerbe folgen am Samstag. Am Sonntag steht dann der Mannschaftswettbewerb auf dem Programm, wie memmingen.dlrg.de mitteilt.

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, nur an einzelnen Tagen teilzunehmen. Die Unterbringung erfolgt in den Räumen des Frankenwald-Gymnasiums, der Siegmund-Loewe-Realschule und der Pestalozzi-Schule, wobei keine geschlechtergetrennte Unterkunft vorgesehen ist. Die Veranstaltungen selbst werden in der Dreifachturnhalle des Schulzentrums und im Freibad (Crana Mare) abgehalten. Für sportbegeisterte Zuschauer gibt es die Möglichkeit, vor Ort Tickets für 5 Euro zu erwerben.

Verpflegung und Teilnehmerkriterien

Die Verpflegung während des Wettbewerbs wird aufgrund der Erfahrungen aus vorherigen Veranstaltungen sowohl in Form der Selbstverpflegung als auch als Gemeinschaftsverpflegung angeboten. Hierbei können die Teilnehmer zwischen verschiedenen Tagessätzen wählen, die eine umfassende Verpflegung über das gesamte Wochenende garantieren.

Für die Qualifikation sind die ersten beiden Plätze der Einzelteilnehmer und der erste Platz der Mannschaft von den Schwäbischen 2025 qualifiziert. Weitere Mannschaften können sich zusätzlich anmelden, was der Veranstaltung eine spannende Dynamik verleihen wird.

Für die Bildung von Fahrgemeinschaften nach dem Anmeldeschluss werden ebenfalls Details bereitgestellt, sodass die Anreise für alle Beteiligten angenehm und unkompliziert gestaltet werden kann.

Die Bayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen sind nicht nur eine Herausforderung für die Athleten, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft, das die sportliche Verbundenheit und den Teamgeist der DLRG-Familie feiert.

Details
OrtKronach, Deutschland
Quellen