Kronach: vhs-Musikring startet mit spannendem Konzertprogramm 2025

Kronach: vhs-Musikring startet mit spannendem Konzertprogramm 2025
Kreiskulturraum Kronach, Deutschland - Die Vorfreude auf die neue Konzerte-Saison wächst: Der vhs-Musikring Kronach hat ein spannendes Programm für die Monate von September 2025 bis März 2026 angekündigt. Im beliebten Kreiskulturraum Kronach werden insgesamt vier Veranstaltungen stattfinden, die sowohl Klassik- als auch Jazzliebhabern einiges zu bieten haben.
Den Auftakt macht am Samstag, den 20. September um 19:30 Uhr, das Ensemble projects4cellos, auch bekannt als die Vier EvangCellisten. Unter dem Motto „Potpourri auf 16 Saiten“ erwartet das Publikum ein Abend voller klassischer Klänge, darunter Werke von Puccini, Gershwin, Metzler und Mahler. Das Quartett, das aus Lukas Dihle, Hanno Riehmann, Mathias Beyer und Markus Jung besteht, hat sich längst einen Namen gemacht und verspricht einen unvergesslichen Abend mit Musikrichtungen von Oper über Weltmusik bis hin zu Jazz.
np-coburg berichtet.
Die Vielfalt des Programms
Das zweite Konzert findet am Freitag, den 14. November um 19:30 Uhr statt und führt das Publikum in die Welt der Kammermusik mit dem Kammerorchester der Universität Bamberg. Unter der Leitung von Dirigent Wilhelm Schmidts wird die talentierte Solistin Hedi Yang, eine Preisträgerin des Thomann-Wettbewerbs und vom Fritz-Gerber-Award, das Konzert mit einem Stück für Marimba und Streichorchester von Séjourné bereichern. Zusätzlich wird ein besonders berührendes Streichquartett von Beethoven, das von Mahler bearbeitet wurde, auf dem Programm stehen.
Die vhs Kronach informiert hier näher.
Für Liebhaber von Bläsermusik wird am Sonntag, den 1. Februar 2026 um 17:00 Uhr das Ensemble Blech-10 unter Leitung von Lahnor Adjei zu hören sein. Unter dem Titel „Von Bach bis Big-Band“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das von Bach über Humperdinck bis hin zu Filmmusik aus „Pearl Harbour“ reicht. Hier wird die Brücke zwischen barocken Klängen und modernen Rhythmen geschlagen.
Das große Finale
Das Abschlusskonzert findet am Freitag, den 13. März um 19:30 Uhr statt und wird vom Blue Moon Swingtett gestaltet. Auch hier darf sich das Publikum auf ein spannendes Programm freuen, das die Entwicklung des Jazz beleuchtet, mit Werken von Größen wie Gershwin, Ellington, Goodman und Brubeck. Es wird ein großartiger Abschluss für die Saison, der die Vielfalt der Musik eindrucksvoll widerspiegelt.
Die Ticketpreise sind fair gestaltet. Für ein Abonnement aller vier Konzerte zahlen Erwachsene 57 Euro, ermäßigt für Schwerbehinderte nur 28,50 Euro. Einzelkarten kosten 19 Euro (9,50 Euro ermäßigt), und Schüler sowie Studierende haben sogar freien Eintritt. Tickets können über die vhs Kronach unter der Telefonnummer 09261/606011 oder via E-Mail an info@vhs-kronach.de bestellt werden. Alternativ sind Einzelkarten auch an der Abendkasse erhältlich.
Nutzen Sie die Gelegenheit, kreative Klänge und herausragende Musikalität im Kreiskulturraum Kronach zu erleben. Ein abwechslungsreiches Programm, das keine Musikhungrigen enttäuschen dürfte, steht Ihnen bevor!
Details | |
---|---|
Ort | Kreiskulturraum Kronach, Deutschland |
Quellen |