Frontalcrash auf der B85: Glück im Unglück nach schwerem Lkw-Unfall!
Schwerer Verkehrsunfall auf der B85 in Kronach: Lkw prallt mit Dacia zusammen, glücklicherweise keine Verletzten zu vermelden.

Frontalcrash auf der B85: Glück im Unglück nach schwerem Lkw-Unfall!
Ein wenig Glück im Unglück: Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der B85 bei Rothenkirchen, der glimpflich verlief. Am Donnerstagmittag, kurz vor 12.15 Uhr, wollte ein 49-jähriger Lkw-Fahrer nach links in die Burgstraße abbiegen. Doch dabei übersah er einen entgegenkommenden 29-jährigen Fahrer eines Dacia Logan. Der Lkw prallte mit der vorderen linken Fahrzeugfront gegen die Fahrerseite des Dacias. Der Aufprall war heftig und drückte den Dacia sogar gegen die Leitplanke. Glücklicherweise kamen jedoch alle Beteiligten ohne Verletzungen davon. Die beiden Fahrzeuge erlitten indes schwere Schäden, der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Beide Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten schließlich abgeschleppt werden. InFranken berichtet darüber.
Wie es der Zufall will, ereignete sich einen Tag zuvor ein ähnlicher Vorfall auf der B85 bei Viechtach im Landkreis Regen. Am Dienstagvormittag wollte eine 48-jährige Pkw-Fahrerin aus Baden-Württemberg aus einer Tankstelle nach links auf die Bundesstraße einbiegen. Unglücklicherweise übersah sie einen herannahenden Lastwagen, der in Richtung Viechtach unterwegs war. Der 59-jährige Lkw-Fahrer aus dem Landkreis Regen versuchte, den Zusammenstoß zu verhindern, indem er in die Böschung lenkte, konnte jedoch den Aufprall nicht mehr abwenden. Durch den Unfall erlitten die Insassen des Wagens, ein Erwachsener und ein vierjähriges Kind, leichte Verletzungen und mussten zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden. Der Lkw-Fahrer konnte nach einer ambulanter Behandlung vor Ort bleiben. PNP hat die Einzelheiten gesammelt.
Notfallversorgung und Verkehrsbeeinträchtigungen
Nachdem die Rettungsleitstelle Straubing alarmiert wurde, rückten gleich zwei Rettungswagen, ein Notarzt und ein Wasserwachtsarzt an. Freunde und Familie der Beteiligten mussten aufatmen, als schließlich der Rettungshubschrauber Christoph 15 aus Straubing auf Anflug war; der Einsatz wurde jedoch abgebrochen. Dies zeigt, wie schnell sich die Lage vor Ort ändern kann und wie wichtig eine gute Notfallversorgung ist. Während der Bergungsarbeiten war die B85 halbseitig gesperrt, und die Feuerwehren aus Schlatzendorf und Viechtach kümmerten sich um die Absicherung der Unfallstelle und den Verkehr.
Verkehrsunfälle auf der B85 sind nichts Ungewöhnliches, doch die beiden jüngsten Vorfälle verdeutlichen einmal mehr, wie wichtig Vorsicht und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr sind. Gerade an Stellen, wo die Sicht eingeschränkt ist, müssen Fahrer besonders wachsam sein. Denn auch wenn alle Beteiligten bei diesen Vorfällen glimpflich davongekommen sind, könnten vergleichbare Unfälle jederzeit einen tragischen Verlauf nehmen. Bleiben Sie also wachsam und nehmen Sie Rücksicht – das könnte Leben retten!
