Bayreuth Tigers unterliegen in packendem Duell gegen Hannover Indians

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 8. September 2025 verlieren die Bayreuth Tigers im Rückspiel gegen die Hannover Indians klar mit 0:3.

Am 8. September 2025 verlieren die Bayreuth Tigers im Rückspiel gegen die Hannover Indians klar mit 0:3.
Am 8. September 2025 verlieren die Bayreuth Tigers im Rückspiel gegen die Hannover Indians klar mit 0:3.

Bayreuth Tigers unterliegen in packendem Duell gegen Hannover Indians

Am 8. September 2025 trafen die Onesto Tigers Bayreuth im Rückspiel auf die Hannover Indians in einer packenden Eishockeypartie. Die Zuschauer, die sich in der Arena eingefunden hatten, erlebten ein spannendes Duell mit intensiven Phasen und vielen aufregenden Momenten. Trotz der Bemühungen der Gastgeber unterlagen die Tigers am Ende klar mit 0:3.

Die Partie begann mit einem Torhüterwechsel auf beiden Seiten. Conner McLeod hütete das Tor der Tigers, während Timo Herden für die Indians auf dem Eis stand. Bayreuth musste auf wichtige Spieler verzichten, unter anderem auf Müllejans, Maschke und Barber. Tom Schwarz von den Blue Devils Weiden verstärkte das Line-Up der Tigers.

Spannendes erstes Drittel

Im ersten Drittel zeigten beide Teams einen ausgeglichenen Kampf, allerdings konnte Hannover in der 10. Minute durch einen Fehler im Wechsel der Bayreuther in Unterzahl die Führung übernehmen. Jerry nutzte die Gelegenheit und sorgte für das 1:0. Trotz der Bemühungen der Tigers, die mit Kontern versuchten, zurück ins Spiel zu finden, blieb ihnen ein Treffer verwehrt. McLeod glänzte in dieser Phase und hielt mehrere Chancen der Indians fest. Nach 20 Minuten war Hannover mit 1:0 im Vorteil.

Das zweite Drittel begann mit einem intensiven Schlagabtausch. Bayreuth erarbeitete sich einige gute Möglichkeiten, unter anderem durch Kolupaylo, Schwarz und Stelzmann, doch der ersehnte Ausgleich blieb aus. Ihre Mühen wurden in der 35. Minute erneut bestraft, als Brent Aubin nach einem Wechselfehler der Tigers das 2:0 für Hannover erzielte. Nach insgesamt 40 Minuten hatten die Tigers noch keinen Treffer erzielen können und lagen weiterhin mit zwei Toren hinten.

Entscheidendes drittes Drittel

Im letzten Drittel mobilisierten die Tigers alle Kräfte, um den Anschluss zu schaffen. Doch die Indians standen gut in der Verteidigung und der Schlussmann Herden parierte alle Versuche. In der 56. Minute war es Lessard Aydin, der die Partie mit einem Treffer im Powerplay endgültig entschied und auf 3:0 erhöhte. Bayreuth hatte in den Schlussminuten kein Glück und konnte keinen Treffer mehr erzielen.

Der endgültige Spielstand lautete somit 0:3 zugunsten der Hannover Indians. Trotz dieser Niederlage können die Tigers auf Unterstützer aus der Zuschauerreihe bauen, die mit 798 Fans vertreten waren und ihre Mannschaft leidenschaftlich anfeuerten. Ein Blick auf die Strafen zeigt, dass Bayreuth insgesamt 10 Strafen sammelte, während Hannover auf 14 kam. Im Powerplay blieben die Tigers enttäuschend mit 0 von 6, während die Indians immerhin 1 von 5 verwerten konnten.

Ein Blick in die Tabelle zeigt, dass die Hannover Indians zu den etablierten Teams in der Liga gehören, die schon in der Vergangenheit zahlreiche Erfolge gefeiert haben. hockey-db.de hebt die lange Tradition und die bedeutenden Momente des Vereins hervor. Die Bayreuth Tigers hingegen müssen ihre Chancen besser nutzen, um in den kommenden Spielen erfolgreicher zu sein und die Statistik zu ihren Gunsten zu wenden.