Flohmarkt-Tradition: Schnäppchenjäger erobern Würzburg am 5. Juli!

Erfahren Sie alles über die kommenden Flohmärkte in Kitzingen und Umgebung, die Mode, Trödel und Familienangebote bieten.
Erfahren Sie alles über die kommenden Flohmärkte in Kitzingen und Umgebung, die Mode, Trödel und Familienangebote bieten. (Symbolbild/MW)

Flohmarkt-Tradition: Schnäppchenjäger erobern Würzburg am 5. Juli!

Kitzingen, Deutschland - Am 5. Juli 2025 wird es in und um Würzburg so richtig lebhaft, wenn die Flohmärkte in der Region ihre Pforten öffnen. Am heutigen Tag findet gleich mehrere spannende Veranstaltungen statt, die das Herz eines jeden Schnäppchenjägers höher schlagen lassen. Wer auf der Suche nach schönen, gebrauchten Dingen ist, hat die Qual der Wahl!

In der Posthalle heißt es wieder „Fashion-Flohmarkt“. Von 14 bis 18 Uhr können Modebegeisterte zu einem Eintrittspreis von nur 3 Euro nach Herzenslust stöbern. Kinder unter 12 Jahren dürfen sogar kostenlos mitkommen. Es lohnt sich, einen Tisch online zu reservieren, denn die Verkaufsstände sind sehr beliebt!

Hofflohmärkte und mehr

Parallel dazu finden die beliebten Hofflohmärkte statt. Hier können Privatpersonen ihren eigenen Stand im Hof, Garten oder in der Garage anmelden – die Gebühr beträgt 12 Euro. Zum Stöbern laden folgende Termine ein:

  • 28. Juni: Hubland, 10 – 16 Uhr
  • 5. Juli: Grombühl, 10 – 16 Uhr
  • 12. Juli: Heidingsfeld, 10 – 16 Uhr
  • 19. Juli: Frauenland, 10 – 16 Uhr
  • 26. Juli: Sanderau, 10 – 16 Uhr
  • 20. September: Dürrbachtal, 10 – 16 Uhr

An die Damen gerichtet gibt es heute Abend im Haselberghaus in Waldbrunn von 19 bis 21 Uhr einen Kleiderbasar, wo Frauen ihre Schätze verkaufen können. Eine Anmeldung für Verkäufer ist dabei online möglich.

Ein weiteres Highlight wartet am 3. August und 2. November in Kitzingen. Dort findet der Floh- und Trödelmarkt auf dem Kaufland-Parkplatz statt, wo ab 6 Uhr morgens der Aufbau beginnt. Der Stand kostet 8 Euro pro laufendem Meter, und es gibt keine Anmeldung notwendig – ideal für spontane Verkäufer!

Familienfreundliche Märkte

Kinder und Familien können sich auf verschiedene Märkte im September freuen. Am 27. September findet der Kinderkleidermarkt in Zell am Main im Pfarrheim statt, und am 28. September folgt der Markt in Rottendorf. Hier gibt es Baby- und Kinderbekleidung, Spielsachen und Bücher – ein wahres Paradies für Eltern und Kinder! Das Besondere: die Kita Zell verkauft Muffins, um ihre Schätze zu unterstützen.

Für die Familien ist auch der Familienflohmarkt in Grombühl am 11. Oktober interessant. Nur Privatpersonen dürfen hier ihre Waren verkaufen, und es wird um eine Spende für die Kinder- und Jugendarbeit gebeten. Der Aufbau startet ab 9 Uhr und der Verkauf ab 10 Uhr.

Wer den guten Zweck unterstützen möchte, kann am 3. Oktober zum Rotkreuzflohmarkt in der Willi-Sauer-Halle in Bergtheim gehen. Der Erlös kommt der Arbeit der Rettungssanitäter-Ortsgruppe zugute.

Abgerundet wird das Marktgeschehen in Würzburg von einer Vielzahl anderer Veranstaltungen. Vom Jahrmarkt über Stadtfeste bis hin zu Trödelmärkten ist für jeden was dabei. Das Stadtfest findet am 19. und 20. September in der Innenstadt statt, veranstaltet vom Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“ e.V.

Nicht zu vergessen sind die verschiedenen Märkte, die auf Plattformen wie Marktcom gelistet sind, darunter Antik- und Sammlermärkte, Second-Hand-Märkte und viele mehr. Ob für Schnäppchenjäger oder Sammler, die Region hat viel zu bieten.

Für weitere Informationen zu den Flohmärkten und Veranstaltungen in Würzburg, empfehle ich einen Blick auf die Seiten von Würzburger Leben und meine Flohmarkt Termine.

Details
OrtKitzingen, Deutschland
Quellen