Martin Smolinski: Vom Speedway-Champion zum Vereinskönig in Olching!

Martin Smolinski: Vom Speedway-Champion zum Vereinskönig in Olching!
Kelheim, Deutschland - Was geht in Olching? Martin Smolinski, der strahlende Star des Speedway-Sports, gibt sich nicht nur als Fahrer, sondern auch als engagierter Vereinboss und geschickter Schrauber. Wie Mittelbayerische berichtet, ist die Karriere des ehemaligen Profi-Sportlers zwar vorbei, doch sein Drang, aktiv zu fahren, bleibt ungebrochen. In diesem Jahr hat sich Smolinski seinen vierten Langbahn-Weltmeistertitel zum Ziel gesetzt und kürzlich einen Vertrag in der polnischen Liga unterschrieben. Damit bleibt er auch international im Spiel.
Der sympathische 40-Jährige, der zuletzt auf Palma de Mallorca seinen dritten WM-Titel feierte, wo ihm andere Motorrad-Weltmeister ein Ständchen sangen, hat seine Erfahrungen aus 20 Jahren im Profi-Sport gesammelt. Er ist der einzige Deutsche, der einen Grand Prix gewonnen hat. Seine Erfolge glänzen noch stärker, wenn man ihn als den derzeit weltbesten Langbahnfahrer tituliert, wie Speedweek festhält.
Neues Kapitel in der Werkstatt
Um seiner Leidenschaft für den Motorsport nachzugehen, hat Martin Smolinski eine neue Werkstatt mit satten 400 Quadratmetern in Gernlinden eröffnet. Unter dem Namen „84 Smolinski Performance“ widmet er sich nicht nur Motorentuning, sondern gibt auch sein Wissen an andere weiter. Mit einem Angestellten und zwei Mini-Jobbern hat er ein Team um sich versammelt, um in der spannenden Welt des Bahnsports aktiv zu bleiben.
Sein Herz schlägt aber nicht nur für die Schrauberei. Als frisch gewählter Vorsitzender des MSC Olching bietet Smolinski Trainingscamps für die Jugend an und hat bereits Pläne, auch beim MSC Abensberg ähnliche Angebote zu organisieren. Smolinski ist stolz auf den Verein, bei dem er seine Laufbahn begann, und zeigt sich begeistert von seiner neuen Aufgabe.
Ein Blick in die Zukunft
Für die kommende Saison steht nicht nur der WM-Hattrick auf dem Plan, auch sein Sohn Ludwig, der mit fünf Jahren bereits Interesse am Motorradfahren zeigt, könnte bald in die Fußstapfen seines Vaters treten. Auf Ostersonntag ist Martin Smolinski bereit für seinen ersten Renneinsatz beim Osterspeedway in Pocking, den er mit Spannung erwartet.
Diese lebendige Kombination aus Motorsport und Vereinsengagement macht Smolinski nicht nur zu einem Vorbild für viele junge Fahrer, sondern sichert auch die Zukunft des Motorradrennsports in Bayern. Die Herausforderungen, die vor ihm liegen, wird er mit seinem typischen Elan und seinem unermüdlichen Geist anpacken, um auch künftig auf der großen Bühne des Langbahn-Sports präsent zu sein.
Details | |
---|---|
Ort | Kelheim, Deutschland |
Quellen |