Audi A6 mit laufendem Motor entdeckt – Polizei bittet um Hinweise!

Ein gestohlenes Auto mit laufendem Motor sorgte am 12. Juni 2025 im Kreis Kelheim für Aufsehen. Polizei sucht Zeugen.

Ein gestohlenes Auto mit laufendem Motor sorgte am 12. Juni 2025 im Kreis Kelheim für Aufsehen. Polizei sucht Zeugen.
Ein gestohlenes Auto mit laufendem Motor sorgte am 12. Juni 2025 im Kreis Kelheim für Aufsehen. Polizei sucht Zeugen.

Audi A6 mit laufendem Motor entdeckt – Polizei bittet um Hinweise!

Im idyllischen Ortsteil Offenstetten, gelegen im wunderschönen Kreis Kelheim, sorgte heute ein aufsehenerregender Vorfall für Aufregung unter den Anwohnern. Ein blauer Audi A6 stand, mit laufendem Motor und beschädigten Reifen, auf der Straße und zog nicht nur die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich, sondern auch die der Polizei. Der seltsame Anblick kam gegen 11.45 Uhr ans Tageslicht, als ein aufmerksamer Bürger das Fahrzeug entdeckte und umgehend die Behörden alarmierte. Kurze Zeit später wurde bekannt, dass das Fahrzeug als gestohlen gemeldet war.

Der Halter des Wagens, der aus Stammham stammt, hatte das Auto zwischen Dienstagabend, 22 Uhr, und Mittwochmorgen, 5 Uhr, abgestellt und bereits als vermisst gemeldet. Der Wert des gestohlenen Audis beläuft sich auf stolze 35.000 Euro, was eine nicht unerhebliche Summe ist. Solche Diebstähle sind kein seltenes Phänomen, wie die Zahlen zur Sicherheit im Straßenverkehr zeigen. Laut GDV sind Autodiebstähle nach wie vor ein großes Thema in Deutschland und auch in Bayern.

Die Polizei bittet um Mithilfe

Die örtliche Polizei hat mittlerweile eine aktive Fahndung eingeleitet und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wer etwas aufgefallen ist oder sachdienliche Informationen hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0841-93430 zu melden. Es könnte darum gehen, einen Täter zu fassen oder vielleicht sogar das gestohlene Auto zurückzubekommen.

In der heutigen Zeit hat es die Polizei auch einfacher, mit der Einführung von digitalen Plattformen wie der Onlinewache. Diese benutzerfreundliche Anlaufstelle bietet eine schnelle Möglichkeit, über verschiedene Vorfälle zu informieren und Anliegen zu klären, ohne dass dazu eine persönliche Anwesenheit nötig ist. Besonders für Nicht-Notfälle kann dies eine wirkliche Erleichterung darstellen.

Was passiert nach einem Autodiebstahl?

Für die Geschädigten ist die finanzielle Absicherung nach einem Autodiebstahl besonders wichtig. Hierbei können Versicherungspolicen, wie die Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung von Bedeutung sein. Letztere bietet umfassenden Schutz und erstattet den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs. Jedoch sollte man beachten, dass die Selbstbeteiligung von der Erstattung abgezogen wird. Zudem greift die Teilkasko auch bei Schäden, die durch den Diebstahl von festen Autobestandteilen entstehen, wie zum Beispiel bei entwendeten Bordcomputern oder anderen wertvollen Teilen.

Es bleibt zu hoffen, dass die Polizei schnell Hinweise erhält und der mutmaßliche Täter bald gefasst werden kann. Die Anwohner in Offenstetten sind sicher um ihre Sicherheit besorgt und beobachten die Entwicklungen mit großer Aufmerksamkeit.