Mitarbeitende des Altenheims: 1.500 Euro für Frauenhaus durch Restcent-Aktion!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Mitarbeitende des Altenheims Kaufbeuren spenden 1.500 Euro an das Frauenhaus, unterstützt durch die Restcent-Aktion.

Mitarbeitende des Altenheims Kaufbeuren spenden 1.500 Euro an das Frauenhaus, unterstützt durch die Restcent-Aktion.
Mitarbeitende des Altenheims Kaufbeuren spenden 1.500 Euro an das Frauenhaus, unterstützt durch die Restcent-Aktion.

Mitarbeitende des Altenheims: 1.500 Euro für Frauenhaus durch Restcent-Aktion!

Freiwillige Spenden für einen guten Zweck: Die Mitarbeitenden des Alten- und Pflegeheims der Hospitalstiftung Kaufbeuren haben es wieder einmal geschafft, mit einer cleveren Restcent-Aktion ein bedeutendes Zeichen zu setzen. Über das Jahr hinweg wurden auf diese Weise stolze 1.500 Euro gesammelt, die nun dem Frauenhaus Kaufbeuren-Ostallgäu zugutekommen. Die Übergabe der Spende fand in einer positiven und freudigen Atmosphäre statt, was das soziale Engagement der Angestellten eindrucksvoll widerspiegelt. Wir sind Kaufbeuren berichtet, dass die Mitarbeitenden freiwillig auf die Cent-Beträge ihrer Gehälter verzichtet haben, um betroffenen Frauen und Kindern zu helfen.

Das Frauenhaus spielt eine wesentliche Rolle im Leben zahlreicher Menschen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Hier erhalten Frauen und Kinder Schutz, Beratung und Unterstützung, um aus ihrer schwierigen Situation herauszukommen. Diese wertvolle Arbeit hob auch Stephan Schweiger, der Mitarbeiter des Altenheims und Vorsitzender des Personalrats, in einer emotionalen Rede hervor. Er betonte, wie wichtig es ist, solche Einrichtungen zu unterstützen, um ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen. Allgäuer Zeitung beschreibt die Freude über die Unterstützung, die sowohl bei den Mitarbeitenden des Altenheims als auch im Frauenhaus spürbar war.

Gemeinsam stark im sozialen Engagement

Die Restcent-Aktion zeigt, wie gemeinschaftliches Handeln mit kleinen Mitteln große Wirkung entfalten kann. Es ist beeindruckend zu sehen, wie solche Initiativen ein Gefühl des Zusammenhalts fördern und gleichzeitig den Bedürftigen in der Region helfen können. Die engagierte Belegschaft des Alten- und Pflegeheims beweist, dass soziales Verantwortungsbewusstsein gelebt wird und nicht nur leere Worte sind.

Dank solcher Aktionen wird das Bewusstsein für die Herausforderungen von Menschen in Not geschärft. Gerade in unserer heutigen Zeit, in der soziale Themen oft aus dem Blickfeld geraten, ist es umso wichtiger, dass sich Einrichtungen und deren Mitarbeitende für den guten Zweck starkmachen. Das Frauenhaus in Kaufbeuren und die dortige Unterstützung sind ein hervorragendes Beispiel dafür.

Abschließend bleibt zu sagen, dass solche Spendenaktionen nicht nur eine finanzielle Hilfe darstellen, sondern auch Hoffnung und Mut spenden. So kann jeder Cent zählen, wenn es darum geht, das Leben von Menschen in schwierigen Lebenslagen zu verbessern.