SpVgg Landshut triumphiert mit 3:0 über Ingolstadt II im Vorbereitungsspiel!

SpVgg Landshut triumphiert mit 3:0 über Ingolstadt II im Vorbereitungsspiel!
Das Wetter war bestens, als die SpVgg Landshut am vergangenen Dienstag im Hammerbachstadion ein beeindruckendes 3:0 gegen den FC Ingolstadt II erzielte. Die Partie war nicht nur ein Vorbereitungsspiel, sondern auch ein starkes Statement der Gastgeber. Bereits zur Halbzeit standen die Zeichen auf Sieg, denn das Team von Cheftrainer Christian Endler überzeugte mit einem spritzigen Auftritt.
Alexander Hagl eröffnete dasTorfestival in der 18. Minute mit einem Kopfballtreffer nach einer präzisen Flanke von Tobias Steer. Nur vier Minuten später erhöhte Florentin Seferi auf 2:0, das Ergebnis resultierte aus einem feinen Zuspiel von Kenny Sigl. Kurz vor der Halbzeitpause verwandelte Tobias Steer dann noch einen Foulelfmeter souverän, nachdem er selbst im Strafraum gefoult worden war. Damit war die Partie quasi entschieden, bevor die zweite Hälfte überhaupt begann.
Starke Defensivleistung und Zuschauerzuspruch
Trotz der deutlichen Führung musste Torwart Daniel Mühl mehrmals eingreifen, um einen möglichen Anschlusstreffer der Ingolstädter zu verhindern. Seine Paraden trugen entscheidend dazu bei, dass Landshut zu null blieb und die Defensive weiter gestärkt wurde. Dies entging auch dem sportlichen Leiter Maximilian Maier nicht, der sich nach dem Spiel erfreut über die solidere Abwehrarbeit seiner Schützlinge zeigte.
Die Aufstellung der SpVgg Landshut umfasste nachfolgende Spieler: Mühl, Oswald, Sossau, Seferi (ab 53. Müller), Tobias Steer (ab 46. Past), Plomer (ab 46. Maul), Hagl (ab 76. Dietrich), Weiß (ab 46. Marten), Sigl (ab 71. Weissenbach), Zischler (ab 76. Muteba), und Biberger (ab 71. Gashi). Schiedsrichter der Partie war Dominik Speiseder vom FC Ergolding, der eine faire Partie leitete.
Historie des Vereins
Die SpVgg Landshut wurde 1919 gegründet und kann auf eine reiche Fußballgeschichte zurückblicken. Zunächst trugen das MTV und TV 1861 Landshut den Fußball in die Stadt. Nach der Gründung erlebte der Verein Höhen und Tiefen, darunter Aufstiege und Abstiege durch ein komplexes Ligasystem. In den 1980ern errang die Mannschaft gar den Meistertitel in der Bayernliga und qualifizierte sich für die Aufstiegsrunde zur zweiten Bundesliga, lehnte jedoch aufgrund finanzieller Schwierigkeiten die erforderlichen Unterlagen ab.
Der Verein ist aber nicht nur für seine sportlichen Erfolge bekannt. Die Vereinsfarben sind schwarz und weiß, und der Sitz befindet sich in Landshut, Bayern. Heute spielt die Mannschaft in der Landesliga Bayern Mitte und belegt aktuell den 8. Platz in der Saison 2024/25. Das Hammerbachstadion mit einer Kapazität von 8150 Plätzen bietet den Fans eine attraktive Kulisse, um die Entwicklung des Vereins weiter zu verfolgen.
Die positive Stimmung um das Team nach dem klaren Sieg gegen Ingolstadt zeigt, dass die SpVgg Landshut auf einem guten Weg ist. Mit den richtigen Schritten in die Zukunft könnte der Verein bald wieder größere Ziele ins Auge fassen.