Julian Guttau verlässt 1860 München: Wechsel zu Ingolstadt steht bevor!

Julian Guttau verlässt 1860 München: Wechsel zu Ingolstadt steht bevor!
Ingolstadt, Deutschland - Gute Nachrichten aus dem bayerischen Fußball: Julian Guttau, der junge Offensivspieler des TSV 1860 München, wechselt voraussichtlich zum FC Ingolstadt. Der 25-Jährige, der im vergangenen Jahr in 37 Spielen auf sich aufmerksam machte und acht Tore erzielte sowie sechs weitere vorbereitete, konnte sich nicht auf eine Vertragsverlängerung mit den Löwen einigen. Dies schloss einen Neuanfang beim TSV 1860 aus, da sein Vertrag am 30. Juni 2025 endet und ein weiteres Engagement ausgeschlossen ist. Die Verantwortlichen unter Geschäftsführer Dr. Christian Werner verfolgen eine klare Linie im Transfergeschäft: Wer nicht zusagt, muss sich umsehen, und Guttau war anscheinend nicht bereit, den Vertrag zu verlängern, wie dieblaue24 berichtet.
Guttau, der am 29. Oktober 1999 in Halle (Saale) geboren wurde und mit einer Größe von 1,80 m in der Offensive vielseitig einsetzbar ist, fehlte bereits am ersten Trainingstag, was ein deutliches Zeichen für seinen bevorstehenden Abschied war. Am Mittwochmorgen gab der TSV 1860 München ein offizielles Statement heraus, in dem er sich von Guttau verabschiedete.
Wechsel zu Ingolstadt wahrscheinlich
Die Gespräche mit dem FC Ingolstadt scheinen laut Berichten bereits weit fortgeschritten zu sein. Guttau wird voraussichtlich nicht ohne neuen Verein bleiben. Auch mit dem 1. FC Saarbrücken wird über eine mögliche Verpflichtung gesprochen. Es drängt sich der Eindruck auf, dass der talentierte Spieler, der im offensiven Mittelfeld sowie auf den Flügeln spielt, seinem nächsten Abenteuer den Vorzug geben könnte. Seine Zukunft sieht also alles andere als trüb aus.
Zwar wird in der Berichterstattung angemerkt, dass neben Guttau auch andere Spieler wie Marco Hiller und Andy Lucoqui in ähnlichen Situationen stecken bleiben, weil sie Verträge nicht verlängern wollten, doch für Guttau scheint der Weg klar nach Ingolstadt zu führen. Neuigkeiten um den TSV 1860 München bleiben unterdessen spannend, denn nach seinem Abgang wurde bereits Max Christiansen, ein 28-jähriger Mittelfeldspieler von Hannover 96, als Neuzugang vorgestellt. Trainer Patrick Glöckner dürfte sich über die erneute Zusammenarbeit freuen, denn er hat bereits erfolgreich mit Christiansen in Mannheim zusammengearbeitet.
Der Umbruch bei den Löwen ist also in vollem Gange, und der Ausblick auf die kommende Saison wird sowohl für die Fans als auch für die Akteure selbst spannend. Guttau ist ein weiterer Spieler, der seine Talente unter Beweis stellen möchte – und vielleicht bereits bald für Furore in der 3. Liga sorgt. In jedem Fall wird der Fußball-Untergang des TSV 1860 München, der in der Vergangenheit durchaus auch von Negativschlagzeilen geprägt war, zunehmend von einem sportlichen Aufbruchsgeschehen überschattet.
Details | |
---|---|
Ort | Ingolstadt, Deutschland |
Quellen |