Ehrenamtliche Prüfer aus Ingolstadt für ihren Einsatz geehrt!

Die IHK München ehrte am 11.06.2025 in München ehrenamtliche Prüfer aus Ingolstadt für ihren langjährigen Einsatz in der Bildung.
Die IHK München ehrte am 11.06.2025 in München ehrenamtliche Prüfer aus Ingolstadt für ihren langjährigen Einsatz in der Bildung. (Symbolbild/MW)

Ehrenamtliche Prüfer aus Ingolstadt für ihren Einsatz geehrt!

Ingolstadt, Deutschland - In einer feierlichen Zeremonie wurden 14 Prüferinnen und Prüfer aus Ingolstadt sowie 5 aus dem Landkreis Eichstätt für ihr langjähriges Engagement in der beruflichen Bildung geehrt. Diese Veranstaltung fand in München statt, und die Ehrenzeichen wurden von Franz Schabmüller, Sprecher des IHK-Forums für die Region Ingolstadt, und Catherine Schrenk, Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Ingolstadt, überreicht. Dies berichtete der Donaukurier.

Insgesamt wurden bei dieser Veranstaltung 440 Prüferinnen und Prüfer ausgezeichnet, unter ihnen 89, die beeindruckende 30 Jahre und mehr aktiv sind. Das Ehrenamt der IHK ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern zeigt auch den wertvollen Beitrag zur Qualitätssicherung in der dualen Ausbildung, die weltweit als erfolgreiches Modell gilt.

Ehrungen für langjährige Prüfertätigkeit

Besonders herausragende Persönlichkeiten wurden für ihr Engagement besonders geehrt. Die Prüfer, die das IHK-Ehrenzeichen in Gold für 30 Jahre erhielten, sind:

  • Johann Kohl, Jakob Rößler, Karlheinz Amler (Handel, Logistik, Transport, Verkehr)
  • Josef Dichtl, Gertrud Stigler (Hotel, Restaurant, Tourismus, Lebensmittel)
  • Helmut Christoph, Josef Daller, Johann Lindner (Maschinen, Metall, Elektronik)
  • Jörg-Ulrich Hammer, Birgitta Kelz (Verwaltung, Personalwesen, Beratung, Pädagogik)
  • Bernd Kante (Finanzen, Versicherungen, Immobilien)

Für 20 Jahre Engagement wurden unter anderem Stefan Hille und Claudia Schredl in der Kategorie IT, Software und Hardware ausgezeichnet. Auch Sabine Ritschel, die sich im Bereich Verwaltung, Personalwesen, Beratung und Pädagogik engagiert, erhielt diese Auszeichnung. Kleinere, aber ebenso bedeutende Anerkennungen in Silber gingen an weitere Prüfer für 10 Jahre Mitarbeit, darunter Alexandra Reichel und Stefan Fink aus dem Maschinenbereich.

Die Rolle der ehrenamtlichen Prüfer

Das Ehrenamt in der IHK ermöglicht es Unternehmerinnen und Unternehmern, aktiv an der Mitgestaltung von Wirtschaft und Politik teilzuhaben. Dies hat auch Einfluss auf die Leitlinien der IHK, bei der Verwendung finanzieller Mittel sowie bei der Beschlussfassung, um den Bedürfnissen der regionalen Gesamtwirtschaft gerecht zu werden. Wie die IHK München betont, sind nahezu 10.000 ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer in der Region München und Oberbayern aktiv. Sie unterstützen mit ihrer Expertise und ihrem Engagement die hohe Qualität der IHK-Prüfungen und damit die berufliche Ausbildung in 237 Ausbildungsberufen und 20 Sachkundegebieten.

Die Würdigung der angeführten Persönlichkeiten spiegelt die Wichtigkeit und den Respekt wider, der dem Ehrenamt im Hochschulwesen entgegengebracht wird. Denn letztlich liegt der Schlüssel zur erfolgreichen beruflichen Bildung in einem starken Netzwerk von engagierten Fachleuten, die bereit sind, ihr Wissen und ihre Erfahrung zu teilen.

Details
OrtIngolstadt, Deutschland
Quellen