Hitzewelle in Bayern: Gewittergefahr und Starkregen im Anmarsch!

Hitzewelle in Bayern am Wochenende: Temperaturen über 30 Grad, Gewittergefahr und hohe UV-Strahlung erwartet.
Hitzewelle in Bayern am Wochenende: Temperaturen über 30 Grad, Gewittergefahr und hohe UV-Strahlung erwartet. (Symbolbild/MW)

Hitzewelle in Bayern: Gewittergefahr und Starkregen im Anmarsch!

Bayern, Deutschland - Die Hitzewelle rollt über Bayern! Am kommenden Wochenende müssen die Bürgerinnen und Bürger der bayerischen Regionen mit Temperaturen über 30 Grad rechnen. Laut BR.de sind am Samstag Werte zwischen 30 und 35 Grad zu erwarten. In den östlichen Mittelgebirgen sowie Teilen Niederbayerns könnte es allerdings etwas milder zugehen – hier werden maximal rund 29 Grad erreicht.

Doch die Hitze bringt nicht nur Sonnenschein mit sich. Ab Samstagnachmittag warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor einem Anstieg der Gewittergefahr, insbesondere in Schwaben und westlichem Oberbayern. An diesen Tagen wird eine hohe UV-Strahlung erwartet, das kann schnell zu Sonnenbrand führen. Daher ist Vorsicht geboten!

Von Hitze, Gewittern und Starkregen

Nach der Hitze folgt die Abkühlung: In der Nacht von Sonntag auf Montag müssen sich die Menschen im Freistaat auf starke Gewitter und gebietsweise längeren Starkregen einstellen. Hierbei könnten innerhalb kurzer Zeit bis zu 20 Liter pro Quadratmeter fallen, und auch Hagel sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis zu 80 km/h sind nicht auszuschließen. Am Sonntag zeichnet sich ein schwül-warmes Wetterbild ab mit Temperaturen bis zu 32 Grad, während es im Spessart höchstens 26 Grad werden. Diese Vorhersagen sind Teil einer längeren Hochdruckwelle, die Deutschland im Mai ereilte, wie Merkur.de anmerkt.

Der Klimawandel hat seinen Teil daran, dass Sommerhitze zunehmend extremere Formen annimmt. Im letzten Jahrzehnt liegt die Mitteltemperatur in Deutschland etwa 2 °C über dem Niveau vor der Industrialisierung. Ein Bericht des RKI erklärt, dass die letzten 30 Jahre acht der zehn heißesten Sommer seit 1881 erlebten. Hitze verschärft nicht nur bestehende Erkrankungen, sie kann sogar zu einem Anstieg der Sterbefälle während Hitzeperioden führen.

Das Wetter bleibt ein drängendes Thema, nicht nur weil es die Freizeitgestaltung beeinflusst. Die Hitze bringt auch Gesundheitsrisiken mit sich, und über die Hitzewarnungen des DWD hinaus besteht ein wachsendes Bewusstsein für notwendige Schutzmaßnahmen in der Gesundheitsvorsorge.

In Anbetracht der bevorstehenden Hitze sollten die Menschen ihre Aktivitäten gut planen und sich für die Gewitterwelle wappnen. Bleiben Sie informiert und passen Sie Ihre Aktivitäten dem Wetter an!

Details
OrtBayern, Deutschland
Quellen