Haßberge lädt ein: Entdecker-Dates für neugierige Jugendliche!

Haßberge lädt ein: Entdecker-Dates für neugierige Jugendliche!
Landkreis Haßberge, Deutschland - Wie sieht die Zukunft der Jugendlichen im Landkreis Haßberge aus? Diese Frage steht im Mittelpunkt der bevorstehenden Veranstaltung „Entdecker Dates“, die vom 3. bis 7. November 2025 stattfindet. Der Landkreis Haßberge lädt Unternehmen ein, mitzumachen und Jugendlichen spannende Einblicke in die vielfältige Arbeitswelt zu bieten. Besonders erfreulich: Jeder Betrieb hat die Freiheit zu entscheiden, wie und in welchem Umfang er an der Veranstaltung teilnehmen möchte.
Von Betriebsführungen über Tagespraktika bis hin zu Workshops oder Vorträgen – die Teilnahmeformate sind vielfältig. So können Unternehmen selbst festlegen, wie viele Jugendliche sie empfangen möchten, und ob sie eher kleine Gruppen oder größere Teilnehmerzahlen bevorzugen. Diese Flexibilität kommt sowohl den Betrieben als auch den Jugendlichen zugute, die auf der Suche nach praxistauglichen Informationen sind.
Ziele und Vorteile der Teilnahme
Die „Entdecker Dates“ sind nicht nur eine gute Gelegenheit für die Jugendlichen, die beruflichen Möglichkeiten im Landkreis zu erkunden, sie bieten auch zahlreiche Vorteile für die teilnehmenden Unternehmen. Durch den frühen Kontakt zu potenziellen Auszubildenden können sich Betriebe als attraktive Arbeitgeber präsentieren. Zudem wird die Möglichkeit eröffnet, die eigenen Ausbildungsangebote in einem entspannten Rahmen zu präsentieren und so das Profil des Unternehmens zu stärken.
Ein weiteres wichtiges Element dieser Initiative ist, dass sie bestehende Berufsorientierungsangebote ergänzt. Neben den Entdecker Dates findet ein Speed-Dating für Jugendliche am 22. und 23. Oktober 2025 statt, sowie das Projekt „Jobentdecker“ in den Sommerferien. Diese Veranstaltungen zielen alle darauf ab, die Jugendlichen aktiv in ihre Berufswahl zu unterstützen und ihnen praktische Einblicke in verschiedene Berufe zu ermöglichen.
Praktische Einblicke für zukünftige Fachkräfte
Gerade diese praktischen Einblicke sind laut der Arbeitsagentur von entscheidender Bedeutung. Ein Berufsorientierungspraktikum bietet wertvolle Informationen über Aufgaben, Tätigkeiten und Arbeitsbedingungen im jeweiligen Berufsfeld. Es ermöglicht den jungen Menschen herauszufinden, ob der gewählte Beruf zu ihnen passt. Zudem wirken sich diese Erfahrungen positiv auf die Bewerbungen um Ausbildungsplätze aus.
Unternehmen, die Interesse an einer Teilnahme haben, können sich ab sofort anmelden. Die Anmeldung ist kostenlos und erfolgt über das Regionalmanagement. Für einen ersten Überblick findet am 9. Juli 2025 ein Online-Infotermin statt. Interesseierte können sich den Einwahllink per E-Mail anfordern und so direkt an diesem informativen Online-Meeting teilnehmen.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung stehen folgende Kontakte zur Verfügung:
- Sonja Gerstenkorn, Regionalmanagement, Tel: 09521 27 344, E-Mail: regionalmanagement@hassberge.de
- Jens Weinkauf, Bildungskoordinator, Tel: 09521 27 674, E-Mail: bildungsregion@hassberge.de
Besuchen Sie auch die Webseite www.firstdates-jobedition.de für mehr Informationen. Werden auch Sie Teil dieser spannenden Woche und helfen Sie dabei, die Berufsorientierung im Landkreis Haßberge auf ein neues Level zu heben!
Details | |
---|---|
Ort | Landkreis Haßberge, Deutschland |
Quellen |