Kultursommer 2025: Pfaffenhofen feiert mit Kunst und Musik im Freien!

Kultursommer 2025: Pfaffenhofen feiert mit Kunst und Musik im Freien!
Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland - Der Kultursommer in Pfaffenhofen a. d. Ilm startete mit einem wahrhaft festlichen Auftakt. Am Freitag, den 20. Juni, begrüßte Bürgermeister Thomas Herker zahlreiche Besucher und Ehrengäste zur Eröffnung auf der Ilminsel im Rahmen der bereits 21. Kurzfilmnacht. Bei sommerlichen Temperaturen verwandelte sich das Ufer der Ilm in eine Open-Air-Bühne, wo die Besucher mit musikalischen Darbietungen und Kurzfilmen verwöhnt wurden. Die Band Tom und Häns brachte einige Filmmusik-Klassiker zum Besten, und das Publikum sang mit und applaudierte, was für eine großartige Stimmung sorgte.
Die Kurzfilmnacht war ein Highlight der Eröffnung und präsentierte ein buntes Programm aus lokalen Beiträgen sowie Filmen aus ganz Deutschland, darunter Trailers, Animationen, eine Dokumentation sowie eine bayerische Komödie und eine Krimikomödie. Diese Veranstaltung zeigt, wie sich der Kultursommer von einer elitären Veranstaltung hin zu einem Format entwickelt hat, das für alle zugänglich ist. Dies spiegelt sich auch in dem breit gefächerten Programm wider, das Musik, Kunst und Kultur für verschiedene Zielgruppen umfasst.
Vielfältiges Programm bis zum 3. August
Der Kultursommer läuft bis zum 3. August 2025 und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Die Veranstaltungen sind vielfältig und umfassen Konzerte, Kunstausstellungen und kulinarische Erlebnisse. Für die großen und kleinen Kunstliebhaber stehen unter anderem die „Lange Nächte der Kunst und Musik“ am 27. und 28. Juni auf dem Programm. Hier wird die Innenstadt zur Bühne für Live-Bands, Ausstellungen, Kunstaktionen und einen Streetfood-Markt.
Ein weiteres Highlight ist die Internationale Nacht mit I Cantautori am 6. Juli, die kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Ländern bietet und musikalische Einlagen verspricht. Der gesamte Veranstaltungszeitraum ist ein Fest für die Sinne und lädt dazu ein, sich in die sommerliche Atmosphäre einzutauchen.
Karten und besondere Angebote
Für die einzelnen Veranstaltungen sind die Eintrittspreise unterschiedlich. Viele Events, wie die Auftaktveranstaltung oder die Lange Nächte, sind kostenlos zu besuchen. Tickets können online über okticket.de oder an Vorverkaufsstellen wie dem Kultur- und Tourismusbüro erworben werden. Schüler, Studenten und Menschen mit Handicap profitieren von Ermäßigungen.
Für alle, die Kunst lieben oder einfach nur das sommerliche Ambiente genießen wollen, sind die verschiedenen Ausstellungen wie die Freiluftausstellung von Josef Lang in der Innenstadt ein Muss. Auch die Vernissagen der Ausstellungen „Arm dran – Pfaffenhofen und seine Spitäler im Mittelalter“ sowie „Pop Parade“ von Jim Avignon sind eine wunderbare Gelegenheit, lokale Kunst zu erleben.
Der Kultursommer verspricht eine gute Zeit für alle, die in Pfaffenhofen feiern und erleben möchten. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Website pfaffenhofen.de oder unter pafunddu.de.
Details | |
---|---|
Ort | Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland |
Quellen |