Eltern in Haßberg: Kostenloser Obstbaum als Willkommensgeschenk!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Eltern in den Haßberg-Kliniken erhalten 2025 einen Gutschein für einen Obstbaum zur Geburt ihres Kindes. Abholung am 9. und 10. Oktober.

Eltern in den Haßberg-Kliniken erhalten 2025 einen Gutschein für einen Obstbaum zur Geburt ihres Kindes. Abholung am 9. und 10. Oktober.
Eltern in den Haßberg-Kliniken erhalten 2025 einen Gutschein für einen Obstbaum zur Geburt ihres Kindes. Abholung am 9. und 10. Oktober.

Eltern in Haßberg: Kostenloser Obstbaum als Willkommensgeschenk!

Was gibt es Schöneres, als einen Neubeginn zu feiern? Im Landkreis Haßberge können Eltern, die in den Haßberg-Kliniken in Haus Haßfurt ihr Baby zur Welt bringen, sich jetzt auf ein ganz besonderes Willkommensgeschenk freuen: Sie erhalten einen Gutschein für einen kostenlosen Obstbaum. Dieses schöne Geste wird zusammen mit einem Glückwunschschreiben des Landrats direkt auf der Geburtsstation überreicht. So feiern die frischgebackenen Familien nicht nur den neuen Erdenbürger, sondern setzen auch gleich ein kleines fruchtbares Zeichen für die Zukunft!

Die Auswahl der Obstsorten ist bunt und vielfältig: Von dem klassischen Apfel „Jakob Fischer“ über die köstliche Birne „Köstliche von Charneu“, die süße Kirsche „Sunburst“ bis hin zur interessanten „Konstantinopler Apfelquitte“ – hier dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Alle Informationen auf einen Blick

Eltern sollten jedoch beachten, dass die Gutscheine bis zum 31. August 2025 eingereicht werden müssen. Betroffen sind Kinder, die zwischen dem 15. Februar und dem 14. August 2025 geboren wurden. Damit der Obstbaum auch bald im eigenen Garten gepflanzt werden kann, sind die Abholtermine für die Bäume auf den 9. Oktober (von 8:00 bis 17:00 Uhr) und den 10. Oktober (von 8:00 bis 12:00 Uhr) festgelegt. Abgeholt werden die Bäume am Kreisbauhof in der Uchenhofer Straße in Haßfurt.

Zusätzlich wird die Kreisfachberatung vor Ort sein und fachgerechten Pflanzschnitt sowie wertvolle Tipps zur Baumpflege anbieten. Für weitere Fragen steht der Fachbereich für Gartenbau und Landespflege am Landratsamt Haßberge unter der Telefonnummer 09521/942623 zur Verfügung.

Exzellente Geburtsbegleitung in den Haßberg-Kliniken

Die Haßberg-Kliniken in Haus Haßfurt sind nicht nur für ihren Obstbaum-Gutschein bekannt, sondern auch für ihre hervorragende Geburtsstation. Hier wird eine familiäre Atmosphäre gepaart mit persönlicher Zuwendung durch ein erfahrenes Team aus Hebammen, Pflegekräften und Ärzten geboten. Als Ziel steht die angenehme Zeit für werdende Eltern im Vordergrund, und das Team legt besonderen Wert auf eine sanfte, familienorientierte Geburt.

Die modernen Kreißsäle sind großzügig gestaltet und bieten eine ruhige, private Atmosphäre – unterstützt durch gedämpftes Licht, Musik und aromatische Düfte. Die Betreuung von Mutter und Kind geschieht durch eine Hebamme, die auch alternative Methoden wie Akupunktur oder Homöopathie anbietet. Wenn Wünsche zur Geburtsposition oder zu Entspannungstechniken geäußert werden, wird darauf Rücksicht genommen.

Die Sicherheit hat höchste Priorität, was sich auch durch die Überwachung der kindlichen Herztöne und mütterlichen Vitalparameter zeigt. Gemeinsam mit einem kompetenten Ärzteteam stellt die Klinik sicher, dass auch bei möglichen Risiken prompt reagiert werden kann.

Nach der Geburt wird ein besonderes Augenmerk auf das „Bonding“ zwischen Eltern und Kind gelegt, und die Möglichkeit des Rooming-In sorgt dafür, dass die Familie zusammenbleiben kann. Für eine individuelle Betreuung stehen auch Familienzimmer zur Verfügung, und die frischgebackenen Eltern werden bei der Vorbereitung auf die Zeit nach dem Klinikaufenthalt unterstützt.

Die Haßberg-Kliniken kümmern sich nicht nur um die Geburt, sondern auch um das Wohl der Familie während des gesamten Aufenthalts. So genießen die Eltern ein tägliches Frühstücksbuffet und können sich auf eine umfangreiche Betreuung freuen – sei es beim Stillen, in der Säuglingspflege oder bei organisatorischen Themen, etwa Foto-Shootings im Krankenhaus.

Insgesamt stehen in der Abteilung 26 Betten und 15 Kinderbetten zur Verfügung, womit jährlich rund 1.200 stationäre Patientinnen und Neugeborene sowie über 600 ambulante Eingriffe betreut werden. Dies alles zeigt, dass die Haßberg-Kliniken eine exzellente Wahl für Familien sind, die sich auf einen neuen Lebensabschnitt freuen.