Großkontrolle für Motorräder im Landkreis Günzburg: Sicherheit im Fokus!

Großkontrolle der Verkehrspolizei Günzburg am 30.08.2025: Fokus auf Motorradsicherheit und technische Veränderungen. Medieneinladung bis 25.08.
Großkontrolle der Verkehrspolizei Günzburg am 30.08.2025: Fokus auf Motorradsicherheit und technische Veränderungen. Medieneinladung bis 25.08. (Symbolbild/MW)

Großkontrolle für Motorräder im Landkreis Günzburg: Sicherheit im Fokus!

Landkreis Günzburg, Deutschland - Am 30. August 2025 wird im Landkreis Günzburg eine umfassende Großkontrolle von Motorrädern durchgeführt, die von der Verkehrspolizei Günzburg geleitet wird. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, indem technischer Veränderungen an Motorrädern und die Fahrtauglichkeit der Fahrerinnen und Fahrer überprüft werden. Wie die Polizei Bayern berichtet, sind mehrere Spezialgruppen an dieser Aktion beteiligt, darunter die Kontrollgruppe Motorrad des PP Schwaben Süd/West und der Schwerverkehrstrupp der VPI Günzburg.

Die Polizei lädt Medienvertreter ein, diese Kontrollaktion zu begleiten. Interessierte Journalisten sollten sich bis zum 25. August 2025 um 12:00 Uhr anmelden. Die Parkmöglichkeiten vor Ort sind ausreichend vorhanden, damit alle Beteiligten bequem anreisen können. Für Medienanfragen steht die Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West unter der Telefonnummer (+49) 0831 9909-0 zur Verfügung.

Sicherheit durch moderne Technik

Die Kontrolle fällt in eine Zeit, in der immer mehr moderne Motorräder mit verschiedenen elektronischen Assistenzsystemen ausgestattet sind. Diese Systeme, zu denen ABS, Tempomat und Traktionskontrolle zählen, sind entwickelt worden, um die Sicherheit auf den Straßen zu verbessern. Laut ADAC verhindern insbesondere Sicherheitssysteme wie das seit 2017 gesetzlich vorgeschriebene ABS Stürze bei Notbremsungen und verringern somit das Risiko von Unfällen erheblich.

Ein Hauptaugenmerk liegt auf den Assistenzsystemen, die Motorrädern ein hohes Maß an Fahrsicherheit bieten. Die innovative Technik ermöglicht es, in kritischen Situationen wie Notbremsungen oder Kurvenfahrten sicherer zu agieren, indem sie die Stabilität der Maschinen verbessert. So kann beispielsweise das kurventaugliche ABS verhindern, dass das Motorrad in der Schräglage aufgerichtet wird oder wegrutscht – ein erheblicher Sicherheitsgewinn für Motorradfahrer.

Intensive Schulung empfohlen

Die Wichtigkeit der Vertrautheit mit diesen Technologien wird oft unterschätzt. Motorradfahrerinnen und -fahrer sollten sich intensiv mit ihren Fahrzeugen und den entsprechenden Assistenzsystemen vertrautmachen und auch regelmäßig an Sicherheitstrainings teilnehmen. Da die aktive Eingriffe durch Assistenzsysteme bei Motorrädern nur bedingt möglich sind, liegt es an den Fahrenden, ihre Fahrtechnik stetig zu verbessern. Dies wird als essenziell angesehen, um das Unfallrisiko weiter zu minimieren.

Die Großkontrolle in Günzburg ist somit nicht nur eine Gelegenheit zur Überprüfung, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit, das Bewusstsein für Sicherheit im Straßenverkehr zu schärfen. Jeder Verkehrsteilnehmer trägt zur Gesamtsicherheit bei – und genau darum geht es bei dieser Polizeiaktion.

Details
OrtLandkreis Günzburg, Deutschland
Quellen