Last-Minute-Elfer schockt Greuther Fürth: Braunschweig siegt 3:2!

Last-Minute-Elfer schockt Greuther Fürth: Braunschweig siegt 3:2!
Fürth, 10. August 2025 – Ein dramatisches Spiel in der 2. Bundesliga nahm für die SpVgg Greuther Fürth einen bitteren Ausgang. In der Partie gegen Eintracht Braunschweig musste sich die Mannschaft von Coach Alexander Zorniger mit 2:3 geschlagen geben, nachdem Sebastian Polter in der sechsten Minute der Nachspielzeit vom Punkt verwandelte und somit das entscheidende Tor erzielte. Die zahlreichen Fans, die in das Stadion kamen, um ihr Team zu unterstützen, erlebten eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Der Spielbeginn schien vielversprechend für die Greuther. Felix Klaus brachte die Fürther bereits in der 16. Minute in Führung, nachdem Noel Futkeu ihm eine präzise Vorlage lieferte. Dieses Tor, das nach einer VAR-Überprüfung gegeben wurde, stellte einen besonderen Moment für Klaus dar, der sein 200. Zweitliga-Spiel bestritt. Doch die Freude währte nur kurz: Braunschweig glich in der 32. Minute durch Lukas Frenkert aus, seinem ersten Torschuss im Spiel. Nur drei Minuten später drehte Erencan Yardımcı die Partie mit seinem Treffer und setzte Fürth plötzlich unter Druck.
Spannendes Finish
Nach dem Seitenwechsel verstärkten die Fürther ihren Angriff und drängten auf den Ausgleich. Dabei hatten sie mehrere vielversprechende Chancen, darunter einen Schuss von Brynjar Bjarnason, der jedoch vom Braunschweiger Keeper Hoffmann pariert wurde. In der 88. Minute gelang es Felix Higl, per Kopfball den ersehnten Ausgleich zu erzielen und die Fürther hofften bereits auf einen Punktgewinn.
Ein Spiel voller Emotionen
Mit 20.274 Zuschauern war das Stadion gut gefüllt und die Zuschauer konnten ein intensives Theaterspiel erleben. Braunschweig hatte in der Anfangsphase das Pressing dominierten, doch Fürth zeigte, dass sie mit Entschlossenheit zurückschlagen konnten. Ihre Probleme in den Standardsituationen waren am Ende entscheidend, um die Punkte nicht zu sichern. Dieser knappe Verlust dürfte allen Akteuren in Fürth noch lange im Gedächtnis bleiben.
Wie sich die Situation in der kommenden Zeit entwickelt, bleibt abzuwarten. Eines steht fest: Die SpVgg Greuther Fürth wird alle Hände voll zu tun haben, um in der nächsten Partie wieder auf die Siegerstraße zurückzukehren. Die Fans hoffen auf ein besseres Ergebnis beim nächsten Mal und werden ihr Team lautstark unterstützen. Weitere spannende Entwicklungen sind gewiss.
Für die detaillierten Spielereignisse und Statistiken können Sie die Berichterstattung von Süddeutsche und BR einsehen.