Michaelis-Kirchweih 2025: Fest, Spaß und Tradition in Fürth erleben!

Michaelis-Kirchweih 2025: Fest, Spaß und Tradition in Fürth erleben!
Die Vorfreude in Fürth steigt: Vom 3. bis 15. Oktober 2025 findet das beliebte Ereignis der Michaelis-Kirchweih statt. In der Fürther Innenstadt erwartet die Besucher ein buntes Programm, das keine Wünsche offenlässt. Wie Nordbayern berichtet, verwandelt sich die Stadt in ein Fest für Jung und Alt.
Das Herzstück der Kirchweih bildet ein imposanter Vergnügungspark mit zahlreichen Attraktionen. Die Besucher können sich auf Großfahrgeschäfte wie ein Riesenrad und Autoscooter freuen, sowie auf insgesamt 13 Kinderkarussells. Diese Unterhaltung wird durch zahlreiche Imbissstände und Süßwarenverkäufer ergänzt, die für kulinarischen Genuss sorgen. Am zweiten Sonntag, den 8. Oktober 2025, findet der traditionelle Erntedankfestzug statt, bei dem unter anderem Trachtengruppen und Spielmannszüge teilnehmen.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm
Das Ereignis bietet mehr als nur Fahrgeschäfte. In der Innenstadt von Fürth ist auch eine Heiratslotterie Teil des bunten Treibens. Ausgelassene Stimmung und Festtagsfreude sind hier garantiert! Wie auf Kirmesecke beschrieben, wird der Erntedankzug um 11 Uhr losziehen und sicher viele Zuschauer anziehen. Auch das Bayerische Fernsehen wird den Festzug zeitweise live übertragen, was die Popularität dieses Traditionsfestes unterstreicht.
Das Eröffnungsfeuerwerk am ersten Abend wird sicherlich ein Highlight sein und auch am Abschlusstag dürfen sich die Gäste auf ein weiteres Feuerwerk freuen. Der zweite Dienstag ist als Familientag vorgesehen, an dem spezielle Kinderaktionen und reduzierte Preise angeboten werden, um Familien einen unvergesslichen Tag zu ermöglichen.
Kärwa-Feeling in Stadt und Umgebung
Für alle Kärwa-Fans gibt es zum Glück auch in den Stadtteilen von Fürth weitere Feierlichkeiten, die das Warten bis zur Michaelis-Kirchweih verkürzen. Die festen Karwa-Termine sind gut im Stadtgebiet verteilt:
- Unterfarrnbach: 8. bis 13. August
- Fürberg: 29. August bis 1. September
- Stadeln: 29. August bis 2. September
- Poppenreuth: 5. bis 8. September
- Atzenhof: 12. bis 15. September
- Vach: 19. bis 22. September
Die Kirchweihen in den Stadtteilen sind ein weiterer Grund, warum die bayerische Tradition so lebendig ist. Die Angebote variieren und sorgen dafür, dass es in der gesamten Region stets etwas zu erleben gibt.
Die Michaelis-Kirchweih in Fürth hat sich auch in Anerkennung besonders gut geschlagen. Mit einem Score von 2.444 Punkten steht sie im Volksfest-Ranking von Kirmesecke auf Platz 22 und zeigt damit, dass auch kleinere Feste ihren Charme und ihre Beliebtheit haben. Das zieht nicht nur die Einheimischen, sondern auch zahlreiche Touristen an.
Abgerundet wird das Fest durch zahlreiche Stadtspaziergänge und Führungen, die den Besuchern einen tieferen Einblick in die kulturelle Vielfalt Fürths geben. Dazu gehören auch spezielle Gottesdienste in der Kirche St. Michael, die den spirituellen Aspekt der Kirchweih nicht vernachlässigen. Zudem sind die Parkmöglichkeiten in Fürth gut organisiert, was die Anreise zu diesem grandiosen Event erleichtert.
Merken Sie sich die Termine vor und genießen Sie die unvergesslichen Erlebnisse, die die Michaelis-Kirchweih 2025 in Fürth zu bieten hat!