Höfefest in Fürth: Feiern Sie 175 Jahre Rathausgeschichte!

Entdecken Sie das Höfefest in Fürth am 19. Juli 2025: Mit Musik, Führungen und kulinarischen Leckerbissen feiern wir 175 Jahre Rathaus.
Entdecken Sie das Höfefest in Fürth am 19. Juli 2025: Mit Musik, Führungen und kulinarischen Leckerbissen feiern wir 175 Jahre Rathaus. (Symbolbild/MW)

Höfefest in Fürth: Feiern Sie 175 Jahre Rathausgeschichte!

Fürth, Deutschland - Ein buntes Fest steht bevor! Am Samstag, dem 19. Juli, verwöhnt das Höfefest die Bürger und Besucher der Stadt Fürth mit einer Fülle an Aktivitäten. Anlässlich von 25 Jahren Städtebauförderung sowie dem 175. Geburtstag des imposanten Rathauses lädt die Veranstaltung in zahlreiche Höfe ein.

Von 14 bis 20 Uhr können die Teilnehmenden die lebendige Stadtgeschichte, Nachbarschaft und Offenheit hautnah erleben. In über 35 teilnehmenden Hausgemeinschaften erwarten die Besucher Lesungen, Führungen, musikalische Darbietungen und kulinarische Köstlichkeiten. Kinder dürfen sich auf viele Mitmach-Aktionen freuen, während der zentrale Spielort im Rathaus-Innenhof mit Musik und italienischen Spezialitäten aufwartet.

Kulturerlebnisse und Überraschungen

Der Rathaus-Innenhof wird zum Schauplatz unterschiedlichster Feierlichkeiten, darunter auch Überraschungen, die den Festtag zu etwas Besonderem machen. Das Rathaus selbst, ein klassizistisches Bauwerk, das zwischen 1840 und 1850 errichtet wurde, ist ein stolzes Wahrzeichen der Stadt und wird in diesem Jahr 175 Jahre alt. Bei einer Besteigung des Rathausturms, der dem berühmten Palazzo Vecchio in Florenz nachempfunden ist, können die Teilnehmer den Blick über die Stadt genießen. Die Turmbesteigungen sind inklusive Stadtführungen zwischen 14 und 20 Uhr im 20-Minuten-Takt möglich, wobei eine Anmeldung bis Freitag, den 18. Juli, erforderlich ist. Für die Besteigung wird eine gewisse körperliche Fitness und Schwindelfreiheit vorausgesetzt.

Zusätzlich zu den Führungen im Rathaus-Innenhof umfasst das Programm am Höfefest auch zahlreiche weitere historische Führungen durch die Stadt. Im Gabrielshof, der einst eine Synagoge beherbergte, können Teilnehmer der faszinierenden jüdischen Geschichte Fürths nachspüren. Dieser besondere Treffpunkt in der Königstraße 57 bietet Führungen an, die sich über 30 Minuten erstrecken und um 14, 15.30, 17 und 18.30 Uhr stattfinden.

Ein Fest für Groß und Klein

Das Angebot für Familien wird durch die Aktion „Sing mit Fürth!“ bereichert, bei der ein musikalischer Spaziergang durch die Altstadt führende Erlebnisse verspricht. Auch hier haben die Besucher die Möglichkeit, in den Rathausinnenhof zu kommen. Die Führungen am Grünen Markt und in der westlichen Innenstadt laden dazu ein, kuriose Geschichten zu entdecken und malerische Innenhöfe zu besichtigen. Den Abschluss bildet der idyllische historische Pfarrhof von St. Michael, der ebenfalls für seine jahrhundertealte Geschichte bekannt ist.

Die Teilnehmenden werden in der Stadt nicht nur von den zahlreichen Aktivitäten begeistert sein, sondern auch von den bunten Luftballons, die die teilnehmenden Höfe weisen: Weiße und grüne Luftballons markieren die Energiebündel der Nachbarschaften, während orange Luftballons auf Schnäppchen- und Trödelorte hinweisen. Für Entdecker gibt es außerdem einen Stadtplan, der alle teilnehmenden Höfe auflistet.

Parallel zum Höfefest findet auch ein Hofflohmarkt in der Innen- und Altstadt statt. Bei diesem, wie auch beim Höfefest selbst, können die Besucher auf Schnäppchenjagd gehen und gleichzeitig in die charmante Atmosphäre der historischen Stadt eintauchen.

Für alle, die mehr über die Stadtentwicklung und Geschichtsforschung erfahren möchten, ist die Zeitschrift Forum Stadt eine hervorragende Anlaufstelle. Sie bietet spannende Beiträge zu Themen der Stadtforschung, Denkmalpflege und Stadterneuerung und fördert den Austausch zwischen Praxis und Forschung.

Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns ein Fest, das alles bietet: Offenheit, Nachbarschaft und lebendige Geschichten aus der Fürther Stadtgeschichte. Das Höfefest hat einiges zu bieten und macht Lust auf einen Erkundungstag in Ihrer Stadt!

Details
OrtFürth, Deutschland
Quellen