Erstes Brauereifest in Maisach: 8000 Gäste feierten trotz Regen!

Erstes Brauereifest in Maisach: 8000 Gäste feierten trotz Regen!
Fürstenfeldbruck, Deutschland - Ein neues Highlight im Veranstaltungskalender: Das erste Maisacher Brauereifest fand am 11. Juni 2025 statt und konnte trotz mäßigem Wetter rund 8000 Besucher anlocken. Die Veranstaltung verwandelte das Brauerei-Areal sowie die Emmeringer Straße in eine volle Partyzone. Bürgermeister Hans Seidl eröffnete das Fest mit einer Anzapf-Zeremonie, die mit Beifall und Fanfarenklängen gefeiert wurde. Die anfänglichen Schwierigkeiten beim Anzapfen wurden schnell vergessen, als die fröhliche Stimmung sich über den gesamten Platz breit machte. Einen besonderen Anreiz bot das kulturelle Programm, das vor allem am Samstag großen Anklang fand. Auch die Sudhausbesichtigungen und die historische Dampfmaschine waren ein Hit und wurden auf drei Durchgänge ausgeweitet, damit mehr Interessierte teilnehmen konnten.
Ein Fest für die Gemeinschaft
Was die Geselligkeit angeht, so haben die Veranstalter mit einem Konzept überzeugt, das den Besuchern die Möglichkeit bot, Essen und Getränke selbst zu holen. Dies förderte ein geselliges Beisammensein, und viele Essensstände waren schon früh am Tag ausverkauft. Das Fest wurde von 30 am Veranstaltungsort teilnehmenden Vereinen unterstützt, wobei die Erlöse der Veranstaltung in die Dorfkasse für gemeinschaftliche Projekte fließen. Fußball-Abteilungsleiter Andreas Froschmeier erklärte, dass von den Einnahmen nur 20 Prozent an die bewirtschaftenden Vereine gehen, der Rest bleibt in der Dorfgemeinschaft. Viele Kinder nahmen am beliebten Kinderprogramm am Sonntagnachmittag teil, was die Familie als zentrale Einheit des Fests präsentierte.
Bier, Musik und gute Stimmung
Die Musik sorgte für eine heitere Atmosphäre, mit den Klängen von „Volxxbeat“, die bis in die späten Abendstunden für Stimmung sorgten. Die Sicherheitslage war durchweg zufriedenstellend, abgesehen von einem kleinen Vorfall: Ein Kind verletzte sich leicht auf der Hüpfburg. Die Polizei musste zwar aufgrund eines Streits zwischen zwei betrunkenen Männern eingreifen, doch insgesamt blieben größere Probleme aus.
Gäube auch außerhalb von Maisach
Wenn wir über Brauereifeste sprechen, ist es wichtig zu bemerken, dass die Begeisterung für solche Veranstaltungen weit über die Grenzen von Maisach hinausreicht. So erlebte beispielsweise das Brauereifest in Baar einen Ausnahmezustand mit rund 12.000 Besuchern, die aus verschiedenen Regionen angereist waren. Diese Zahlen zeigen das große Interesse an Brauereifesten in Bayern, das laut Berichten von Augsburger Allgemeine oft weit über die Anzahl der Einwohner hinausgeht.
Das Erfolgskonzept
Vielleicht ist es gerade dieses Erfolgsrezept, das auch in Maisach deutlich wird. Die Mischung aus traditionellem Brauereifest, dem Einsatz vieler Vereine und einem Programm, das sowohl Jung als auch Alt anspricht, verspricht auch in den kommenden Jahren ein Wiedersehen. Das gelungene Fest lässt erahnen: Die Wiederholung im nächsten Jahr steht sicher auf dem Programm. So oder so, traditionsreiche Brauereifeste bleiben ein fester Bestandteil der bayerischen Kultur und ziehen stets die Massen an, wie nicht zuletzt das Gäubodenvolksfest zeigt, das in diesem Jahr 1,25 Millionen Besucher verzeichnete, trotz eines Rückgangs im Vergleich zum Vorjahr, wie die Bayerische Rundfunk berichtete.
Details | |
---|---|
Ort | Fürstenfeldbruck, Deutschland |
Quellen |