Freyung startet furios: 21:0 Tore, aber Trainer bleibt vorsichtig!

TV Freyung startet erfolgreich in die A-Klasse mit zwei Siegen. Trainer Seitz bleibt cautios und betont Team-Zusammenhalt.

TV Freyung startet erfolgreich in die A-Klasse mit zwei Siegen. Trainer Seitz bleibt cautios und betont Team-Zusammenhalt.
TV Freyung startet erfolgreich in die A-Klasse mit zwei Siegen. Trainer Seitz bleibt cautios und betont Team-Zusammenhalt.

Freyung startet furios: 21:0 Tore, aber Trainer bleibt vorsichtig!

Der TV Freyung hat in der neuen Saison der A-Klasse Freyung die ersten zwei Partien mit 21:0 Toren gewonnen und zeigt damit eindrucksvoll, dass die Mannschaft nach dem Abstieg aus der Kreisklasse bereit ist, neu durchzustarten. „Unsere Vorbereitung war knallhart, um ein konkurrenzfähiges Team zu formen“, erzählt Trainer Andreas Seitz, der zusammen mit seinen Co-Spielertrainern Stephan Philipp und Bastian Butscher das Zepter führt. Doch trotz der beeindruckenden Bilanz ist Seitz vorsichtig und betont, dass es noch zu früh sei, um über den Ausgang des Meisterschaftsrennens zu spekulieren, wie PNP berichtet.

Die ersten beiden Gegner waren die SG Bischofsreut/Haidmühle und DJK Böhmzwiesel, gegen die Freyung seine Stärke eindrucksvoll unter Beweis stellte. Seitz hebt hervor, dass alle Spieler nach dem Abstieg zusammengeblieben sind und die Trainingsbeteiligung über 20 Aktive beträgt. Die Rückkehr von Bastian Butscher, der in der letzten Saison verletzungsbedingt pausieren musste, und die Erfahrung von Stephan Philipp sind ein großer Gewinn für die Mannschaft. „Wir haben hochmotivierte Gegner, die alles geben werden, um gegen uns zu gewinnen“, fügt Seitz an.

Die Konkurrenz im Meisterschaftsrennen

Obwohl der TV Freyung die ersten beiden Spiele locker gewann, sieht Seitz ernsthafte Konkurrenten, vor allem den Vorjahresvize Ringelai, Hinterschmiding und SV Grainet II. „Die jungen Spieler müssen sich an die intensivere Gangart gewöhnen“, sagt der Trainer. Er macht sich auch Sorgen über den engen Spielplan: In den kommenden vier Wochen stehen acht Punktspiele an, und man hofft auf eine verletzungsfreie Mannschaft sowie eine gute Kaderkompensation.

Blicken wir auf die Konkurrenz: Am letzten Spieltag der A-Klasse begegneten sich Hinterschmid und Waldkirchen. Waldkirchen gelang es, durch Felix Autengruber in Führung zu gehen, während Korbinian Wilhelm für Hinterschmid seinen bereits dritten Saisontreffer erzielte. Auch die SG Fürsteneck zeigte im Spiel gegen die SG Bischofsreut eine starke Leistung mit einem Treffer von Ludwig Traxinger, der sein Team auf 4:0 stellte. Details zu diesen Spielen sind in den Livetickern verfügbar, wie FuPa** berichtet.

Der Ausblick auf die nächsten Spiele

Die nächsten Herausforderungen warten bereits auf den TV Freyung. Bereits am kommenden Samstag, um 16 Uhr, steht die Partie gegen Röhrnbach II auf dem Programm. Die Erwartungshaltung ist groß, und der Druck steigt, besonders nach den bisherigen Erfolgen. Freyung möchte die Siegesserie fortsetzen, doch die Gegner warten nur darauf, ihre Ambitionen gegen den Aufsteiger zu zeigen.

Für weitere Informationen über die Entwicklungen in der A-Klasse und die Spiele der Amateure in Deutschland besuchen Sie Kicker.