Naturgarten Schönegge: Umzug in Gefahr – Anwohner befürchten Chaos!

Naturgarten Schönegge in Viehhausen plant Umzug nach Ablehnung des Bauantrags. Anwohner befürchten erhöhten Verkehr und Herausforderungen.
Naturgarten Schönegge in Viehhausen plant Umzug nach Ablehnung des Bauantrags. Anwohner befürchten erhöhten Verkehr und Herausforderungen. (Symbolbild/MW)

Naturgarten Schönegge: Umzug in Gefahr – Anwohner befürchten Chaos!

Viehhausen, Deutschland - Mit einem weiteren Rückschlag sieht sich der Naturgarten Schönegge in Viehhausen bei Kranzberg konfrontiert. Der dritte Bauantrag zur Umsiedlung des beliebten Naturgartens wurde abgelehnt, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Die Hauptgründe für die Ablehnung liegen in einer ungeklärten Zufahrtsfrage. Anwohner aus den Nachbarorten befürchten eine Erhöhung des Verkehrsaufkommens durch die vielen Besucher, die der Naturgarten anziehen würde.

Der Naturgarten Schönegge hat sich in der Region durch seine soziale Landwirtschaft, den Bio-Gemüse- und Obstbau sowie therapeutisches Reiten einen Namen gemacht. Außerdem betreibt er einen integrativen Kindergarten und eine Außenklasse der Lebenshilfe Freising. Rund 5,5 Hektar der Flächen sind gepachtet, während nur circa 1 Hektar im Besitz der Familie Schönegge ist, die kürzlich ein abgelegenes Anwesen in Kranzberg gekauft hat. Zwei Drittel der 18 Hektar wurden zudem von der Naturland-Genossenschaft erworben.

Der geplante Umzug und die Bürgerinitiative

Die Familie Schönegge plant, den Naturgarten bis Ende des Jahres nach Viehhausen zu verlagern. Der aktuelle Bauantrag sieht die Einrichtung eines Pferdepensionsbetriebs mit Stallungen, Reithalle und Reitplatz vor. Trotz der grundsätzlichen Genehmigung von Seiten des Landratsamtes, die für den Gärtnereibetrieb und die Pferdepension in Aussicht gestellt wurde, bleibt die Erschließung der Zufahrt ungeklärt. Vorschläge der Schönegge-Familie zur Teilerweiterung der Zufahrtsstraße wurden von der Gemeinde als unzureichend zurückgewiesen, was neue Diskussionen ausgelöst hat, die zur Gründung einer Bürgerinitiative führten.

Besonders im Fokus steht das Fundraising-Fest, das im Mai stattfand und 2000 Besucher anlockte, um die Finanzierung des Rückbaus der Pachtflächen zu unterstützen. Der Umzug sowie der Abbau des Naturgartens sind für den kommenden August im Jahreskalender vorgesehen.

Pferde und soziale Projekte im Naturgarten

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Naturgartens sind die Pferde, die in einem großzügigen Offenstall untergebracht sind. Dieser Stall fördert den sozialen Kontakt der Tiere und bietet Platz für Bewegung. Heu steht den Pferden rund um die Uhr zur Verfügung, und in den Sommermonaten haben sie Zugang zu einer Koppel. Seit 2013 gibt es auch einen kleinen Reitplatz, der für das Training genutzt wird. Die Pferde werden als individuelle Persönlichkeiten beschrieben, was die Bindung zwischen Mensch und Tier stärkt, wie auch auf der Webseite von Erlebnis Naturgarten nachzulesen ist.

Außerdem werden soziale Projekte großgeschrieben. Sophia Sedlmaier, die Tochter von Erhard Schönegge und zweite Vorsitzende des Vereins Erlebnis Naturgarten e.V., hebt hervor, wie sich der soziale Bereich in den letzten Jahren entwickelt hat. Seit 2011 besteht ein Projekt mit der Lebenshilfe Freising, wo rund zehn Jugendliche mit Handicap auf dem Hof arbeiten. Auch ein Naturkindergarten, der 2016 gegründet wurde, erfreut sich großer Beliebtheit und wird von etwa 55 Kindern besucht, wie Wochenblatt DLV berichtet.

Die aktuellen Herausforderungen zeigen, dass für die Schönegge-Familie noch viele Hürden zu überwinden sind, bevor der Umzug des Naturgartens tatsächlich in trockenen Tüchern ist. Die Bemühungen rund um die soziale Landwirtschaft und die wichtige Arbeit mit Jugendlichen und Kindern dürften aber auch weiterhin eine tragende Rolle im Geiste des Naturgartens bleiben.

Details
OrtViehhausen, Deutschland
Quellen