Afrikafest in Freising: 15 Jahre kulturelle Vielfalt und Integration feiern!

Afrikafest in Freising: 15 Jahre kulturelle Vielfalt und Integration feiern!
Freising, Deutschland - Das 15. Afrikafest in Freising, das am 20. Juni 2025 in der Luitpoldanlage stattfand, begeisterte die Besucher mit einem bunten Programm rund um Kulturaustausch und Integration. Die Veranstalter, Deo Amados und Ali Djobo Agoro vom Verein der Togoer in Freising, boten ein Fest, das nicht nur leckere afrikanische Spezialitäten, sondern auch eine Vielzahl an musikalischen Darbietungen und interkulturellen Aktivitäten versammelte. Trotz der sommerlichen Hitze war der Festplatz bereits am Donnerstag gut besucht, und die Gäste standen geduldig in langen Schlangen an den Getränkeständen.
Ein besonderer Höhepunkt war das Erscheinen von König Togbui K.A. Toulassi II, dem König der Ewe. In seiner Ansprache unterstrich er die Bedeutung des friedlichen kulturellen Austausches und die Rolle solcher Veranstaltungen für ein harmonisches Miteinander in der Gesellschaft. Die Stadt war stolz auf die Veranstaltung, die im Herbst 2023 mit dem Oberbayerischen Integrationspreis ausgezeichnet wurde, wie samerbergernachrichten.de berichtet.
Programm und Vielfalt
Das Programm für den Samstag war abwechslungsreich gestaltet: Start war um 11 Uhr mit der Markteröffnung und dem „Afrolink Cup“, gefolgt von Auftritten der Trommelgruppe Otumfuo aus Ghana und der brasilianischen Sambagruppe Todentro. Um 21 Uhr sorgte die tansanische Band „Abeneko“ für einen grandiosen Abschluss des ersten Festtags. Auch der Sonntag versprach spannende Darbietungen mit einer Mischung aus musikalischen und sportlichen Highlights, darunter eine Ehrung der SpielerInnen des Fußballturnier.
- Samstag, 21. Juni:
- 11 Uhr: Einlass „Afrolink Cup“, Spielstart 13 Uhr
- 11 Uhr: Markteröffnung
- 14 Uhr: Trommelgruppe Otumfuo (Ghana)
- 16 Uhr: Sambagruppe Todentro (Brasilien)
- 18 Uhr: Trommelgruppe Otumfuo (zweiter Teil)
- 21 Uhr: Auftritt „Abeneko“ (Tanzania)
- Sonntag, 22. Juni:
- 11 Uhr: Markt-Eröffnung
- 13:30 Uhr: Trommelgruppe Otumfuo Teil 3
- 15 Uhr: Ehrung der SpielerInnen vom Fußballturnier
- 16 Uhr: DJ Onit
- 18 Uhr: Auftritt Etane Blex
- 20 Uhr: Auftritt Fofana Jo
Der Eintritt zum Fest war frei, was eine breitere Bevölkerungsschicht anlockte und die Idee eines toleranten Miteinanders, die Teil der ursprünglichen Konzeptidee war, weiter förderte. Diese basierte unter anderem auf den Erfahrungen beim „Jahu-Cup“, einem Kneipen-Fußballturnier, das seit vielen Jahren die Basis für den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen legt, erklärt merkur.de.
Der Kulturreferent Nico Heitz hob in seinen Grußworten die Rolle von Musik, Mode und kulinarischer Vielfalt hervor, die nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur Verständigung zwischen den Kulturen beitragen. Mit diesen Elementen bleibt das Afrikafest ein wichtiger Bestandteil der Freisinger Kulturszene und ein Zeichen für das respektvolle Miteinander in der Stadt, welches auch sueddeutsche.de berichtete.
Details | |
---|---|
Ort | Freising, Deutschland |
Quellen |