Kino-Center Forchheim: Die Filmhighlights der Woche entdecken!
Erfahren Sie das aktuelle Kinoprogramm für Forchheim vom 6. bis 12. November 2025: Tipps für Familien und Filmfans!

Kino-Center Forchheim: Die Filmhighlights der Woche entdecken!
Das Kino-Center Forchheim hat für die Woche vom 6. bis 12. November 2025 ein spannendes Programm auf die Beine gestellt, das Filmfans gleichermaßen anspricht. Egal ob Jung oder Alt, hier findet jeder den passenden Filmgenuss. Wie der Wiesentbote berichtet, stehen folgende Filme auf der Liste:
Für die Kleinsten gibt es „Pumuckl und das große Mißverständnis“, der ab 0 Jahren freigegeben ist und von Montag bis Freitag um 15:30 Uhr sowie am Samstag und Sonntag um 15:00 und 17:30 Uhr zu sehen ist. Ein weiteres Highlight für Familien ist „Die Schule der magischen Tiere 4“, ebenfalls ab 0 Jahren freigegeben, mit Vorstellungen zu ähnlichen Zeiten. Für die etwas größeren Kinder bietet sich „Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel“ an, der ab 6 Jahren freigegeben ist und an bestimmten Abenden um 19:30 Uhr auf die Leinwand kommt.
Vielfältiges Filmangebot
Doch auch Jugendliche und Erwachsene kommen im Kino-Center nicht zu kurz! „Regretting You – All das Ungesagte zwischen uns“, freigegeben ab 12 Jahren, wird etwa am Donnerstag und Freitag um 19:30 Uhr sowie am Samstag um 19:30 Uhr gezeigt. Ein Geheimtipp könnte „No Hit Wonder“ sein, dessen Vorstellungen ebenfalls am Donnerstag und Freitag um 19:30 Uhr beginnen, und der für seine packende Handlung geschätzt wird.
Besonders interessant für die Filmfreunde ist die neue Regelung: Kinder ab 6 Jahren dürfen nun Filme mit einer Altersfreigabe von 12 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen, was mehr Flexibilität für Familien bietet.
Essen und Trinken im Kino
Snack-Fans können sich auf Popcorn und Getränke freuen. Popcorn kostet 2,50 Euro und eine kleine Cola 2,50 Euro. Wer es lieber hopfig mag, kann mit einem Pils für 3,00 Euro anstoßen.
Natürlich kann man sich die Tickets auch bequem online sichern unter www.kino-fo.de. Bei Fragen zu den Vorstellungen stehen die Kinobetreiber gerne telefonisch zur Verfügung: Informationen gibt es unter 09191/704412 oder für den Faxabruf unter 09191/704413.
In einem umfassenderen Kontext betrachtet, zeigt die Kinobranche in Deutschland nach den turbulenten Jahren der Pandemie interessante Entwicklungen. Laut Statista hatte die deutsche Kinobranche im Jahr 2024 einen leichten Dämpfer zu verzeichnen, die Zahlen der Besucher:innen und Umsätze sind leicht rückläufig. Dennoch konnte das vergangene Jahrzehnt mehrmals über eine Milliarde Euro Jahresumsatz erzielen – ein Zeichen für die Wichtigkeit des Kinos in der Unterhaltungslandschaft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Woche im Kino-Center Forchheim vielfältig und aufregend wird. Ob Jung oder Alt, hier ist für jeden etwas dabei. Die neu eingeführte Regelung lässt hoffen, dass auch die Filmliebhaber:innen der jüngeren Generation die Möglichkeit haben, spannende Geschichten gemeinsam mit ihren älteren Begleitpersonen zu erleben.