Forchheim macht Urlaub für alle: Neue Broschüre für Barrierefreiheit!

Forchheim macht Urlaub für alle: Neue Broschüre für Barrierefreiheit!
Forchheim, Deutschland - In Forchheim hat die Stadtverwaltung einen bedeutenden Schritt in Richtung Inklusion unternommen. Am 23. Juni 2025 wurde die neue Broschüre „Rollstuhlgerecht“ veröffentlicht, die speziell für mobilitätsbeschränkte Gäste gedacht ist. Mit dieser praktischen Übersicht sollen die Aufenthaltsplanungen in der Stadt erleichtert werden. Die Broschüre enthält umfassende Informationen über barrierefreie Parkplätze, Toilettenanlagen, Freizeiteinrichtungen sowie Gastronomiebetriebe in Forchheim. Ein besonderer Pluspunkt ist der detaillierte Pflasterplan der Innenstadt, der einen rollstuhlgerechten Rundweg aufzeigt und es Gästen erleichtert, sich zurechtzufinden. Ein farbcodiertes Ampelsystem führt zusätzlich durch die wichtigsten Punkte der Stadt und bietet eine schnelle Orientierung. Unterstützt wurde dieses wertvolle Projekt von VdK-Barriereberater Thomas Kaul und dem städtischen Barrierebeauftragten Manfred Hümmer. Wiesentbote berichtet, dass die Broschüre kostenlos in der Tourist-Information Forchheim sowie online verfügbar ist.
Doch das ist nicht alles, was die Region Forchheim für mobilitätsbehinderte Reisende zu bieten hat. Auf der Website von Outdooractive gibt es eine spannende Zusammenstellung barrierefreier Unterkünfte rund um Forchheim. Hier finden sich rollstuhlgerechte Hotels, Ferienwohnungen und sogar Ferienhäuser, die speziell für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen ausgestattet sind. Ein Highlight ist das Hotel „Goldner Stern“ im Luftkurort Muggendorf, das nicht nur Komfort, sondern auch den Charme der Fränkischen Schweiz zu bieten hat. Außerdem laden die malerische Wiesentpromenade und der denkmalgeschützte Birkenreuther Brunnen zu einem entspannten Ausblick ein. Kurioserweise wird der Brunnen, der 1796 gegraben wurde, auch in der Osterzeit zu einem besonderen Schmuckstück. Outdooractive informiert außerdem über den größten Osterbrunnen der Welt in Bieberbach, der mit 11.108 handbemalten Eierschalen im Guinnessbuch der Rekorde verewigt ist.
Wachsende Nachfrage nach Barrierefreiheit
Das Interesse an barrierefreiem Tourismus nimmt stetig zu und nicht nur Forchheim, sondern auch viele andere Regionen sind gefordert, sich dem anzupassen. Wie Tourismusnetzwerk Brandenburg berichtet, wächst die Nachfrage nach einem barrierefreien Umfeld sowohl bei Gästen als auch bei Einheimischen. Kommunen sind daher gefordert, geeignete Infrastruktur im öffentlichen Raum zu schaffen. Ein Beispiel dafür ist die Gemeinde Schwielowsee, die durch die Erfassung der Barrierefreiheit im öffentlichen Raum und bei ausgewählten Touristenanbietern bereits erste Verbesserungsmaßnahmen gestartet hat. Die dortigen Flyer enthalten Karten für barrierefreie Wege und informieren über verschiedene Angebote für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
Mit diesen Initiativen zeigt Forchheim, dass es bereit ist, der wachsenden Nachfrage nach einem barrierefreien Angebot gerecht zu werden. Inklusion wird so nicht nur zu einem Lippenbekenntnis, sondern zum gelebten Alltag in der Region. Die neue Broschüre ist ein erster, aber wichtiger Schritt, um auch mobilitätseingeschränkten Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt in Forchheim zu ermöglichen.
Details | |
---|---|
Ort | Forchheim, Deutschland |
Quellen |