Erfolgreicher Spendenlauf in Kersbach: 5700 Euro für Kinder in Not!

Erfolgreicher Spendenlauf in Kersbach: 5700 Euro für Kinder in Not!
Kersbach, Deutschland - Am 15. Juni 2025 war der Sportplatz der Grundschule Kersbach Schauplatz eines rührenden Spendenlaufs, der im Rahmen der Aktion „Kinder laufen für Kinder“ stattfand. Rund 92 Schüler und Schülerinnen schnürten ihre Laufschuhe und drehten fleißig ihre Runden, um für einen guten Zweck aktiv zu werden. Insgesamt wurden dabei beeindruckende 5.700 Euro gesammelt, die vielfältigen Bereichen wie Gesundheit, Bildung, Soziales, Umwelt und Frieden zugutekommen werden. „Wir sind unglaublich stolz auf die tolle Leistung unserer Kinder und die damit verbundene Spendensumme“, so Schulleiterin Frau Nagengast, die die engagierte Motivation der Kinder lobte.
Jeder Teilnehmer wurde von Familie und Freunden unterstützt, die für jede gelaufene Runde einen bestimmten Betrag spendeten. Die Kinder liefen eine Runde von etwa 200 Metern auf dem Sportplatz, und das gesammelte Geld kommt vielen bedürftigen Kindern zugute, darunter auch Kindern aus Kriegsgebieten, die nach Deutschland geflüchtet sind. Damit leistet der Spendenlauf einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Kinderarmut, unter der in Deutschland rund 2,7 Millionen Kinder leiden, wie auf dkhw.de berichtet wird.
Laufen für den guten Zweck
Die Initiative „Kinder laufen für Kinder“ ist bereits seit 25 Jahren aktiv und hat bundesweit über 900.000 Schülerinnen und Schüler mobilisiert, die zusammen ein erstaunliches Spendenergebnis von 9,4 Millionen Euro erlaufen haben. Dabei lernen die Kinder nicht nur, sich sportlich zu betätigen, sondern auch, aktiv für andere Kinder zu arbeiten. Spender können angeben, wie viel sie pro Runde spenden möchten, und erhalten nach dem Lauf auf Wunsch eine Urkunde mit der erlaufenen Spendensumme.
Der Spendenlauf wird durch mehrere Partner unterstützt, darunter 11 Kultusministerien und die Genuss-Molkerei Zott. Diese Unterstützung ist entscheidend, um das Bewusstsein für die Themen Kinderarmut und Kinderrechte in Deutschland zu schärfen. Dies ist besonders wichtig, da mittlerweile zahlreiche Organisationen wie die Nationale Armutskonferenz und das Deutsche Kinderhilfswerk sich aktiv für die Lebensverbesserung von Kindern einsetzen, wie auf bildungsserver.de beschrieben wird.
Ein wichtiger Schritt für Kinderrechte
Der Erfolg des Spendenlaufs ist auch Teil eines größeren nationalen Aktionsplans, der darauf abzielt, Armut und soziale Ausgrenzung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zu bekämpfen. Schulen und Kitas sind aufgefordert, ähnliche Spendenläufe zu organisieren, um Kindern das Gefühl zu geben, dass sie durch ihr Engagement echte Veränderungen bewirken können. Neben der Förderung von Gesundheit und Bildung sollen auch die Rechte von Kindern in der Gesellschaft gestärkt werden.
Insgesamt zeigt der Spendenlauf der Grundschule Kersbach eindrucksvoll, wie viel Gutes durch gemeinschaftliches Handeln und Engagement von Kindern erreicht werden kann. Solche Initiative ermutigen nicht nur die jungen Läufer selbst, sondern sensibilisieren auch die gesamte Gemeinschaft für die Belange benachteiligter Kinder.
Details | |
---|---|
Ort | Kersbach, Deutschland |
Quellen |