Afrika-Kulturtage in Forchheim: Rhythmus, Genuss und Abenteuer!

Erleben Sie die Forchheimer Afrika Kulturtage vom 4. bis 6. Juli 2025 mit Musik, Tanz und Kunsthandwerk rund um die Kaiserpfalz.
Erleben Sie die Forchheimer Afrika Kulturtage vom 4. bis 6. Juli 2025 mit Musik, Tanz und Kunsthandwerk rund um die Kaiserpfalz. (Symbolbild/MW)

Afrika-Kulturtage in Forchheim: Rhythmus, Genuss und Abenteuer!

Forchheim, Deutschland - Die Vorfreude auf die Forchheimer Afrika Kulturtage wächst! Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird die geschichtsträchtige Kaiserpfalz zum Schauplatz für ein farbenfrohes Fest der afrikanischen Kultur. Abwechslungsreiche Veranstaltungen und ein spannendes Programm erwarten die Besucher, die in die Vielfalt und den Reichtum der afrikanischen Tradition eintauchen möchten. Der Fränkische Tag berichtet, dass der Organisator, das Pfalzmuseum Forchheim, dabei tatkräftig Unterstützung vom Jungen Theater Forchheim erhält.

Die Tore öffnen sich am Freitag, den 4. Juli, von 17 bis 22 Uhr und am Samstag sowie Sonntag bereits ab 11 Uhr. Ein Tagesticket ist für 5 Euro zu haben. Das gesamte Festgelände wird sich von der Kapellenstraße bis zur Sattlertorstraße erstrecken und nicht nur für Kunst- und Musikliebhaber ein Highlight sein. Für alle, die den afrikanischen Lebensstil hautnah erleben möchten, bietet sich ein bunter afrikanischer Basar an. Hier kann Kunsthandwerk bewundert, kulinarische Köstlichkeiten genossen und an Mitmachaktionen für Kinder teilgenommen werden.

Kulturelle Darbietungen und Workshops

Besonders ins Auge fällt das Abendkonzert mit der Band Tribubu, das am 5. Juli um 20 Uhr begeistert. Musikalisch setzt die Gruppe auf ein mitreißendes Rumba-Afro-Folk-Fusion-Genre und lockt mit ihrem Balafon-Spieler Brahima Diabate. Die Tickets für das Konzert sind im Vorverkauf für 21,90 Euro (ermäßigt 16,40 Euro) erhältlich, während der Preis an der Abendkasse 24,40 Euro (ermäßigt 18,90 Euro) beträgt. Vorverkaufsstellen sind unter anderem das Junge Theater Forchheim und die Lotto-Annahmestelle Kefferstein.

Das Programm sieht zudem vielfältige Kinderaktivitäten vor. Ob durch afrikanische Märchen, beim Sandmalen oder in Trommelworkshops – hier ist für jeden etwas dabei! Neben der Band Tribubu werden unter anderem Mary Anibal und der ghanaische Sänger K’Daanso auftreten, und das Abschlusskonzert bestreitet die Gruppe Jobarteh Kunda. Für die richtige Stimmung sorgt auch die Möglichkeit des gemeinsamen Singens und sogar Daniel Burley’s „Cabaret of Magic“ bringt Unterhaltung für die ganze Familie.

Eintrittspreise und Ausstellungen

Die Sonderausstellung „People in Africa – tradition and everyday culture“ hat bereits am 23. Mai begonnen und bietet bis zum 6. Juli Einblicke in das traditionelle Alltagsleben verschiedener ethnischer Gruppen Afrikas. Diese Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt zum Museum ist während der Afrika-Kulturtage auf nur 5 Euro reduziert.

Ziel dieser kulturenübergreifenden Veranstaltung ist es, nicht nur die Schönheit der afrikanischen Kultur hervorzuheben, sondern auch interkulturelle Begegnungen zu fördern und Verständnis zwischen den Kulturen zu schaffen. Hugo.info beschreibt ähnliche Initiativen, die rund um diese ersten Afrika Kulturtage in Forchheim geplant sind und zeigt die große Bedeutung solcher Events für die Gemeinschaft und das kulturelle Leben in der Region.

Das Event lässt sich ein wunderbares Beispiel für den Reichtum der afrikanischen Kultur präsentieren und wird sicher viele Herzen berühren. Egal ob bei Musik, Tanz oder köstlicher Kulinarik – die Forchheimer Afrika Kulturtage sind ein Fest, auf das sich alle freuen dürfen. Für mehr Informationen und das vollständige Programm können Interessierte die Webseite des Veranstalters besuchen: Link zum Programm.

Details
OrtForchheim, Deutschland
Quellen