Laptops für ADFC und Forchheim for Future: Starke Unterstützung aus der Region!

MR-Datentechnik spendet Laptops an ADFC und Forchheim for Future, um deren Vereinsarbeit zu unterstützen und Datensicherheit zu gewährleisten.
MR-Datentechnik spendet Laptops an ADFC und Forchheim for Future, um deren Vereinsarbeit zu unterstützen und Datensicherheit zu gewährleisten. (Symbolbild/MW)

Laptops für ADFC und Forchheim for Future: Starke Unterstützung aus der Region!

Forchheim, Deutschland - Die Region Forchheim darf sich über ein großartiges Engagement von Seiten der MR-Datentechnik Vertriebs- und Service-GmbH freuen. Am 17. Juni 2025 überreichten die Verantwortlichen jeweils einen Laptop an die beiden lokalen Vereine ADFC Forchheim und Forchheim for Future. Dies geschah im Rahmen einer Spendenaktion, die darauf abzielte, die Vereinsarbeit tatkräftig zu unterstützen. Jochen Kraus, der Geschäftsführer von MR-Datentechnik, betonte dabei die tiefe Verbundenheit mit der Region und die Wichtigkeit lokaler Initiativen, die das gemeinschaftliche Miteinander fördern.

Nach einem Update auf das Betriebssystem Windows 11 standen die beiden Vereine vor der Herausforderung, dass ihre bisherigen Geräte nicht mehr für die neuen Anforderungen geeignet waren. Stattdessen ermöglichen die neuen Laptops nun einen sicheren und reibungslosen Ablauf in der Vereinsarbeit, insbesondere im Hinblick auf den Schutz sensibler Daten. Die gespendeten Geräte werden vielseitig genutzt, sei es zur Organisation von Veranstaltungen, zur Mitgliederverwaltung oder im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit.

Technische Neuerungen

Die Wahl viel auf Laptops, die mit Windows 11 ausgestattet sind. Diese neue Systemversion bringt nicht nur verbesserte Sicherheitsstandards mit sich, sondern erlaubt auch eine einfache Handhabung bei den meisten Computeranwendungen. Laut MR-Daten sind die Laptops aus 75,1 % recycelten und 24,9 % erneuerbaren Materialien gefertigt, was die Nachhaltigkeit der Spende zusätzlich unterstreicht.

Dank dieser neuen Geräte können die Vereine nun ihre digitale Infrastruktur modernisieren und gleichzeitig den steigenden Anforderungen in der Vereinsarbeit gerecht werden. Diese Spende ist nicht nur ein technisches Update, sondern trägt auch zur Verbesserung des Vereinslebens bei, freut sich ADFC-Vorsitzender über die Initiative.

Ein Blick über den Tellerrand

Die Bemühungen um technologische Aufrüstung sind nicht nur in Forchheim wichtig. Das globale Projekt Labdoo setzt sich seit 2010 dafür ein, Bildung für jedes Kind durch IT-Spenden zugänglich zu machen. Bislang haben mehr als 825.000 Schülerinnen und Schüler in über 148 Ländern von über 45.000 IT-Spenden profitiert. Die Motivation der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich in diesem Projekt engagieren, ist die Freude der Kinder und der Wunsch, die Welt ein Stück besser zu machen.

Solche Initiativen verdeutlichen, wie wichtig gemeinschaftliches Engagement und technologische Unterstützung sind, um nicht nur in der Region, sondern auch weltweit die Bildungschancen von Kindern zu erhöhen. Die Entscheidung von MR-Datentechnik, ADFC Forchheim und Forchheim for Future zu unterstützen, ist ein Schritt in die richtige Richtung für eine nachhaltig ausgelegte Vereinsarbeit.

Details
OrtForchheim, Deutschland
Quellen