Erste roboterassistierte Lebendnierentransplantation in Erlangen gefeiert!

Erlangen führt erste roboterassistierte Lebendnierentransplantation durch. Fortschritt in minimalinvasiver Chirurgie am Uniklinikum.

Erlangen führt erste roboterassistierte Lebendnierentransplantation durch. Fortschritt in minimalinvasiver Chirurgie am Uniklinikum.
Erlangen führt erste roboterassistierte Lebendnierentransplantation durch. Fortschritt in minimalinvasiver Chirurgie am Uniklinikum.

Erste roboterassistierte Lebendnierentransplantation in Erlangen gefeiert!

Was gibt’s Neues aus Erlangen? In einem wegweisenden Schritt für die Medizin und die Urologie fand am Transplantationszentrum Erlangen-Nürnberg im Juli 2025 die erste roboterassistierte Lebendnierentransplantation statt. Vor fast 60 Jahren wurde hier die erste Lebendnierentransplantation überhaupt durchgeführt. Seit etwa einem Jahrzehnt hat sich das Uniklinikum Erlangen für minimalinvasive Organentnahmen entschieden. Diese neue Methode könnte nun den Standard für geeignete empfangende Patienten setzen. uk-erlangen.de berichtet, dass PD Dr. Hendrik Apel, der leitende Oberarzt der Urologischen und Kinderurologischen Klinik, diese innovative Transplantation durchführte.

Ein weiteres Highlight des Da-Vinci-Operationssystems: Die Steuerung erfolgt von einer Konsole aus, die es Ärzten ermöglicht, zitterfreie und präzise Bewegungen zu realisieren. Diese Technik bringt nicht nur Vorteile für die Operation selbst mit sich, sondern auch für die Patienten. Diese erleben weniger postoperative Schmerzen, eine schnellere Genesung und eine höhere Versorgungsqualität. Innerhalb des Eingriffs wurde die Niere der 58-jährigen Spenderin mithilfe des Da-Vinci-Systems an ihre Tochter mit IgA-Nephritis transplantiert. Die Spenderniere wurde hingegen konventionell, also laparoskopisch entnommen, was die Möglichkeiten der roboterassistierten Chirurgie nochmals unterstreicht.

Die Vorteile der roboterassistierten Chirurgie

Die Vorzüge der roboterassistierten Technik, die nun auch bei Nierentransplantationen Anwendung findet, sind beeindruckend. Laut uniklinik-freiburg.de ermöglicht die minimalinvasive Behandlung nicht nur eine hohe Präzision, sondern auch eine deutlich verringerte Komplikationsrate. Insbesondere bei Eingriffen wie der partiellen Nephrektomie, bei der nur der tumoröse Teil einer Niere entfernt wird, können wichtige Nierenfunktionen erhalten bleiben. Dadurch verbessert sich nicht nur die Lebensqualität der Patienten, sondern auch die Ergebnisse der Behandlung insgesamt.

Prof. Dr. Bernd Wullich, Direktor der Urologie am Uniklinikum Erlangen, hebt die Zukunftsperspektiven der Da-Vinci-Operativen in der Chirurgie weit über die Transplantation hinaus hervor. Da das System bereits bei gutartigen und bösartigen Erkrankungen der Niere und Prostata Anwendung findet, könnte es durchaus eine Revolution in der chirurgischen Praxis darstellen.

Ein Blick über die Grenzen: Die Expertise in Deutschland

Das Diakonie-Klinikum in Stuttgart ist ein weiteres Zentrum, das wegweisende Erfahrungen im Bereich der roboterassistierten Urologie vorzuweisen hat. Prof. Dr. Christian Schwentner, ein weltweit führender Operateur mit rund 1.000 robotisch-assistierten Eingriffen pro Jahr, unterstreicht die Bedeutung dieser fortschrittlichen Technik für die Patientenversorgung. Mit zwei Da Vinci Xi-Systemen der neuesten Generation gehören sie zu den größten und erfahrensten Kliniken in Europa. diakonie-klinikum.de zeigt auf, dass sämtliche Eingriffe mit allen Vorteilen der minimalinvasiven Operationsmethoden durchgeführt werden, was sich in geringeren Blutverlusten, weniger Schmerzen und kürzeren Krankenhausaufenthalten niederschlägt.

Die Entwicklungen in den Bereichen robotisch-assistierte Nierentransplantation und onkologische Chirurgie zeigen, dass die medizinische Technik auf einem beeindruckenden Weg ist. Die neuen Verfahren eröffnen nicht nur innovative Behandlungsmöglichkeiten, sondern auch das Potenzial, das Leben vieler Menschen nachhaltig zu verbessern. Man darf gespannt sein, was die Zukunft in der Chirurgie noch zu bieten hat!