Drogengestörter Fahrer rammt Mini Cooper – Schwerverletzte Frau!

Drogengestörter Fahrer rammt Mini Cooper – Schwerverletzte Frau!
Erlangen, Deutschland - Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Sonntag, dem 15. Juni 2025, gegen 14:30 Uhr, auf der A3 bei Erlangen für Aufregung gesorgt. Der Vorfall ereignete sich etwa vier Kilometer hinter der Anschlussstelle Erlangen-Tennenlohe in Fahrtrichtung Passau. Ein 32-jähriger Mann prallte mit hoher Geschwindigkeit auf einen Mini Cooper, der von einer 45-jährigen Frau gesteuert wurde. Dies führte zu einem dramatischen Unfallverlauf, bei dem die Frau schwere Verletzungen erlitt und ins Krankenhaus eingeliefert werden musste, während der Fahrer des Kleinwagens mit leichteren Prellungen und Schürfwunden davonkam.
Der Aufprall war so heftig, dass der Mini Cooper ins Schleudern geriet, die Mittelschutzplanke berührte und sich mehrere Male überschlug, bevor das Fahrzeug schwer beschädigt auf den Rädern zum Stehen kam. Ein schockierender Aspekt des Unfalls war das Verhalten des Unfallverursachers: Trotz der ausgelösten Airbags und der erheblichen Schäden setzte er seine Fahrt fort und hielt erst nach etwa 1,5 Kilometern auf dem Seitenstreifen an, wie inFranken berichtet.
Drogeneinfluss als Unfallursache
Die Polizei stellte beim 32-Jährigen deutliche Anzeichen für Drogenkonsum fest. Ein Drogentest fiel positiv aus und wies auf eine erhebliche Beeinflussung durch illegale Substanzen hin. Infolgedessen wurde er in eine Fachklinik gebracht und ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung, Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort eingeleitet, wie die Nürnberger Nachrichten ergänzen. Die Polizei ordnete außerdem eine Blutentnahme an, um die genaue Drogeneinwirkung zu analysieren. Die Ermittlungen der Verkehrspolizeiinspektion Erlangen laufen noch.
Dieser Vorfall ist nicht isoliert; laut Daten von Statista ist die Zahl der Verkehrsunfälle unter Drogeneinfluss in Deutschland in den letzten Jahren gestiegen. Spannend bleibt, wie diese Entwicklungen in Zukunft angegangen werden, um die Straßen sicherer zu machen.
Neben diesem gravierenden Unfall ist zu beachten, dass bereits am 13. Juni ein weiterer schwerer Vorfall auf der A3 bei Erlangen stattfand, der zu 12 Kilometern Stau führte. Die Straßenverhältnisse scheinen in diesen Tagen angespannt zu sein, jeder sollte daher sein Fahrverhalten und insbesondere die eigene Fahrtüchtigkeit im Blick behalten.
Details | |
---|---|
Ort | Erlangen, Deutschland |
Quellen |