Großzügige Bergspende: 3000 Euro für Ehrenamtliche in Erlangen!

Am 14.06.2025 erhält das BRK Erlangen-Höchstadt eine großzügige Spende von 3000 Euro für ehrenamtliche Helfer.
Am 14.06.2025 erhält das BRK Erlangen-Höchstadt eine großzügige Spende von 3000 Euro für ehrenamtliche Helfer. (Symbolbild/MW)

Großzügige Bergspende: 3000 Euro für Ehrenamtliche in Erlangen!

Erlangen-Höchstadt, Deutschland - Freitag, der 13. mag für manchen ein besorgniserregender Tag sein, aber für die Ehrenamtlichen der Bereitschaften in Erlangen-Höchstadt hat er eine ganz besondere Bedeutung: Am 14. Juni 2025 gab es eine erfreuliche Nachricht. Wie Wiesentbote berichtet, wurde die dritte großzügige Spende eines anonymen, norddeutschen Spenders über 3.000 Euro getätigt. Diese Summe wird gleichmäßig auf die verschiedenen Bereitschaften aufgeteilt, um die wertvolle ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen.

Der Spender, der im kommenden Jahr in Rente geht, kündigte an, dass dies die letzte große „Bergspende“ sein wird. Zukünftig plant er, von großzügigen Einmalzuwendungen auf eine monatliche Fördermitgliedschaft umzusteigen. Mit den zwischenzeitlichen Spenden wurden bereits viele sinnvolle Anschaffungen für die Sanitäter*innen getätigt und sogar Grillabende organisiert, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Ein Fest für die Ehrenamtlichen

Zur Feier dieser letzten großzügigen Spende hat der Spender noch eine besondere Aktion auf die Beine gestellt: Fünf Karten für ein bekanntes Festival in Norddeutschland werden verlost. Bereitschaftsmitglieder können ihren Namen in den Lostopf werfen, und die Verlosung findet nächsten Monat statt. Damit möchte der norddeutsche Spender etwas zurückgeben und die engagierten Ehrenamtlichen motivieren.

Ehrenamtliches Engagement wird in der Region großgeschrieben. Viele Menschen in Erlangen-Höchstadt zeigen großes Interesse daran, sich in verschiedenen Bereichen einzubringen. Auf der Webseite der Gemeinde wird deutlich, wie wichtig Freiwilligenarbeit ist, insbesondere im Sanitätsdienst und in der Unterstützung von älteren Menschen. Die Plattform spricht dafür zahlreiche Möglichkeiten an, sich ehrenamtlich zu betätigen. In diesem Zusammenhang bietet auch Malteser Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Ehrenamt an, und stellt eine tolle Auswahl an Tätigkeiten bereit, die von Sanitätsdiensten bis hin zu Trauerarbeit reicht.

Gemeinschaft und Zukunft

Die Gemeinschaft der Ehrenamtlichen in Erlangen-Höchstadt hat also allen Grund zur Freude. Mit der großzügigen Unterstützung des Spenders können sie weiterhin tolle Projekte umsetzen und sich um ihre Mitmenschen kümmern. Ein starkes Netzwerk aus über 58.000 Ehrenamtlichen in Deutschland zeigt, wie wertvoll und vielfältig das Engagement in der Bevölkerung ist. Es motiviert und ermutigt Menschen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zum Wohle anderer einzusetzen.

Die letzten Nachrichten rund um die Bergspende sind nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für all jene, die sich jeden Tag für das Wohl ihrer Mitmenschen einsetzen. Gemeinsam in die Zukunft blicken, das ist das Ziel!

Details
OrtErlangen-Höchstadt, Deutschland
Quellen