Erlangen erleuchtet: Erste Lange Einkaufsnacht am Black Friday!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erlangen feiert am 28. November 2025 die erste Lange Einkaufsnacht. Geschäfte öffnen bis 23 Uhr und schaffen festliche Stimmung.

Erlangen feiert am 28. November 2025 die erste Lange Einkaufsnacht. Geschäfte öffnen bis 23 Uhr und schaffen festliche Stimmung.
Erlangen feiert am 28. November 2025 die erste Lange Einkaufsnacht. Geschäfte öffnen bis 23 Uhr und schaffen festliche Stimmung.

Erlangen erleuchtet: Erste Lange Einkaufsnacht am Black Friday!

Am Freitag, den 28. November 2025, wird die Innenstadt von Erlangen zum pulsierenden Zentrum des Einkaufens. An diesem Tag findet die erste Lange Einkaufsnacht statt, die passend zum Black Friday ausgerufen wurde. Der Erlanger Stadtrat hat am 30. Oktober 2025 per Verordnung beschlossen, dass die teilnehmenden Geschäfte in der Innenstadt bis 23 Uhr geöffnet bleiben dürfen. Diese neue Regelung soll dazu beitragen, dem stationären Handel neue Chancen zu eröffnen und frischen Wind in die Innenstadt zu bringen, die jetzt festlich geschmückt sein wird.

Christian Frank, Vorstand des *City-Managements Erlangen*, hat bereits seine Dankbarkeit für die Entscheidung des Stadtrats zum Ausdruck gebracht. Er betonte die Bedeutung der Veranstaltung für die Belebung der Innenstadt sowie das besondere Einkaufserlebnis, das den Kunden geboten werden soll. Die Langen Einkaufsnächte sind Teil einer neuen städtischen Initiative, die mehrere Termine im Jahr vorsieht, an denen die Geschäfte ihre Öffnungszeiten bis 23 Uhr verlängern können. Neben dem letzten Freitag im November sind dies der erste Freitag nach Christi Himmelfahrt und der zweite Adventssamstag, was eine spannende Möglichkeit für die Einzelhändler darstellt, ihre Umsätze zu steigern.

Festliche Stimmung und viele Attraktionen

Die Veranstaltung wird von festlichen Attraktionen begleitet, die in der Innenstadt aufgestellt werden. Dazu gehören die traditionelle Waldweihnacht am Schlossplatz, ein historischer Weihnachtsmarkt am Neustädter Kirchenplatz, der Altstädter Weihnachtsmarkt am Altstädter Kirchenplatz und eine Eislauffläche mit dem Titel „Erlangen like on Ice“ auf dem Marktplatz. Für die kleinen Besucher wird außerdem eine Kindereisenbahn am Hugenottenplatz bereitstehen, die zu einem besonderen Erlebnis beitragen soll.

Die Lange Einkaufsnacht ist nicht nur als Veranstaltung zu verstehen, sondern auch als Zeichen dafür, dass Erlangen sich für den Einzelhandel und die Belebung der Innenstadt stark macht. Das ganzheitliche Konzept soll einen Impuls für die Region setzen, besonders in der umsatzstärksten Zeit des Jahres, wenn die Vorweihnachtszeit beginnt. Um mehr über die Veranstaltung zu erfahren, können Interessierte die Website City-Management besuchen.

Insgesamt verspricht die Lange Einkaufsnacht ein unvergessliches Erlebnis für alle Erlangerinnen und Erlanger sowie für die Besucher. Wer ein gutes Händchen für Geschenke zum Weihnachtsfest braucht, sollte am 28. November auf jeden Fall vorbeischauen und die festliche Atmosphäre genießen.