Wirtschaftsimpuls in Erding: Zukunftsprojekte im Fokus am 16. Oktober!
Am 16. Oktober findet in Erding der jährliche Wirtschaftsempfang statt, mit Vorträgen zu Innovationen und Zusammenarbeit.

Wirtschaftsimpuls in Erding: Zukunftsprojekte im Fokus am 16. Oktober!
Was geht in Erding? Am Donnerstag, den 16. Oktober, trifft sich die lokale Wirtschaft im Rahmen des jährlichen Wirtschaftsempfangs, der in der Mehrzweckhalle am Lodererplatz beginnt. Ab 18.30 Uhr können Interessierte sich auf inspirierende Vorträge und spannende Diskussionen freuen. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Leitthema „Wissen. Machen. Wandel.“ und zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Wissenschaft zu fördern. ed-live.de berichtet, dass sich Gewerbetreibende bis zum 9. Oktober zur Teilnahme unter stadtmarketing@erding.de anmelden können.
Die Vorträge versprechen, interessante Einblicke zu geben. Dr. Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern, wird das Thema „Herbst der Reformen: Zeit, dass sich was dreht“ aufgreifen. Das klingt nach einer spannenden Perspektive auf die anstehenden Veränderungen in der Wirtschaft. Zudem stellt Oberbürgermeister Max Gotz das wichtige Projekt „Zukunft für das Handwerk – Ein Gewerbehof für unsere Betriebe“ vor, was zeigt, dass die lokale Politik gemeinsam mit den Unternehmen an einem Strang zieht. Abgerundet wird das Programm von Prof. Dr. Wolfgang Dorner, Vizepräsident der Technischen Hochschule Deggendorf, der die Chancen akademischer Einrichtungen auf dem „Wissenschaftsstandort Erding“ erörtern wird.
Innovationen und Vernetzung im Fokus
Der Wirtschaftsempfang 2023 hat sich dem Ziel verschrieben, praxisnahe Lösungen zu entwickeln, die überregionale Auswirkungen haben können. wirtschaftsempfang.com hebt hervor, dass der Austausch zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen nie wichtiger war. Dabei sollen neue Ideen gefördert und bestehende Produkte verbessert werden. So wird nicht nur das lokale Gewerbe gestärkt, sondern auch die gesamte Region profitiert von technologischen Entwicklungen.
Ein weiteres Highlight des Abends wird die Auszeichnung eines Preisträgers für herausragende technologische Entwicklungen sein, die als Beispiel für das gelungene Ineinandergreifen von Forschung und Anwendung dient. Es wird spannend zu sehen, wie diese Innovationskraft im direkten Umfeld Frucht trägt und welche neue Impulse für die lokale Wirtschaft eingebracht werden.
Seien Sie dabei, wenn Ideen sichtbar gemacht und Menschen zusammengebracht werden. In Erding tut sich einiges, und der Wirtschaftsempfang bietet die ideale Plattform, um nicht nur aktuelle Trends und Entwicklungen zu erfahren, sondern auch um wichtige Kontakte zu knüpfen. Ein gutes Händchen für die Zukunft ist gefragt!
