Trialog in Ansbach: Suchen wir gemeinsam nach dem Sinn in Krisen!
Am 23. September 2025 findet im Bezirksklinikum Ansbach der Trialog zu psychischen Krisen statt. Kostenlose Teilnahme für Betroffene und Angehörige.

Trialog in Ansbach: Suchen wir gemeinsam nach dem Sinn in Krisen!
Am Dienstag, den 23. September 2025, findet im Festsaal des Bezirksklinikums Ansbach eine wichtige Veranstaltung statt: der Trialog Ansbach. Der offene Gesprächskreis zu psychischen Krisen lädt Betroffene, Angehörige und professionell Helfende ein, sich auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen. Von 17.30 bis 19.00 Uhr dreht sich alles um das Thema „Die Frage nach dem Warum – ist die Suche nach dem Sinn hilfreich?“. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform, um Erfahrungen und Meinungen zu teilen, die in Krisensituationen besonders wertvoll sein können. So berichtet Fraenkischer.
Die Teilnahme am Trialog ist kostenfrei, was einen niederschwelligen Zugang zu diesen wichtigen Gesprächen gewährleistet. Stefan Schneider, ein EX-IN Angehörigenbegleiter, steht als Kontaktperson zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0981 4653-2234 erreichbar. Die Veranstaltungen werden in Kooperation mit Pandora Selbsthilfe e.V. sowie ApK Mittelfranken e.V. angeboten, um einen breiten Austausch zu ermöglichen, wie auch die Bezirkskliniken Mittelfranken bestätigen.
Ein Ort des Austauschs
Der Trialog ist nicht nur ein einmaliges Event, sondern Teil einer ganzen Reihe von Treffen, die jeden Dienstag zur gleichen Zeit stattfinden. Hier können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlichste Themen rund um psychische Krisen besprechen. So stehen auf dem Programm unter anderem:
- 18. Februar 2025: “Teilhabe und Teilnahme – Macht und Ohnmacht in der Psychiatrie”
- 25. März 2025: “Der Umgang mit Gewalt im Kontext psychiatrischer Krisen”
- 22. April 2025: “In Kontakt bleiben – Freundschaft und Partnerschaft trotz Erkrankung”
- 01. Juli 2025: “Medikamente – Wie? Warum? Für immer?”
- 29. Juli 2025: “Da muss man doch was machen können – zwischen Hilflosigkeit und Akzeptanz”
- 07. Oktober 2025: “Vom Versuchen und vom Scheitern in Familie / Freundeskreis / Behandlung”
- 18. November 2025: “Druck in mir – Umgang mit Krise und Suizidalität”
Für alle Interessierten: die Veranstaltungen finden nicht nur im Bezirksklinikum Ansbach statt, sondern auch in der Psychiatrischen Tagesklinik Roth. Diese Einrichtungen bieten nicht nur einen sicheren Raum für den Austausch, sondern auch Parkmöglichkeiten vor Ort, um die Anreise möglichst unkompliziert zu gestalten.
Gemeinsam stark
Psychische Krisen sind ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt. Der Trialog Ansbach leistet einen wertvollen Beitrag, um diese Gespräche sichtbar zu machen und eine Gemeinschaft zu fördern, die Verständnis und Unterstützung bietet. Wer sich weiter informieren möchte, kann dies auf der Website der Bezirkskliniken Mittelfranken tun oder über die Einladungsflyer, die zur Verfügung stehen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu vernetzen und gemeinsam Wege aus Krisen zu finden. Es liegt ein wertvoller Austausch in der Luft, der nicht nur helfen kann, sondern auch inspirieren. Also, heben Sie die Hand zur Anmeldung oder kommen Sie einfach vorbei – die Türen stehen offen!