Schnäppchenjagd in Erding: Großer Flohmarkt am 12. Juli erwartet Sie!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am Samstag, den 12. Juli, lädt der große Flohmarkt am Festplatz in Erding von 8 bis 15 Uhr zur Schnäppchenjagd ein.

Am Samstag, den 12. Juli, lädt der große Flohmarkt am Festplatz in Erding von 8 bis 15 Uhr zur Schnäppchenjagd ein.
Am Samstag, den 12. Juli, lädt der große Flohmarkt am Festplatz in Erding von 8 bis 15 Uhr zur Schnäppchenjagd ein.

Schnäppchenjagd in Erding: Großer Flohmarkt am 12. Juli erwartet Sie!

Am Samstag, den 12. Juli, geht’s wieder rund auf dem Festplatz in Erding. Von 8 bis 15 Uhr findet dort der nächste große Flohmarkt statt. Diese beliebte Veranstaltung zieht regelmäßig zahlreiche Besucher an, die auf der Suche nach besonderen Schätzen sind. In diesem Jahr erwarten die Besucher ein buntes Angebot von privaten Verkäufern, das alles von Kleidung und Kinderspielzeug über Bierkrüge und Trinkgläser bis hin zu alten Briefmarken, Schmuck und Gemälden umfasst. Wer vielleicht schon lange auf der Suche nach einem seltenen Gegenstand ist, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen – da liegt wirklich was an!

Der Flohmarkt bietet neben der Schnäppchenjagd auch eine hervorragende Gelegenheit, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Ob beim Handeln über Preise oder beim Plaudern mit den Ausstellern, hier wird ein direktes Einkaufserlebnis geboten, das Online-Angeboten oft abgeht. Nutzen Sie die Möglichkeit, kaum getragene Kleidungsstücke zu ergattern und dabei Geld zu sparen.

Praktische Informationen für Besucher

Der Einlass für Verkäufer beginnt bereits um 6 Uhr, sodass sie ausreichend Zeit haben, ihre Stände aufzubauen. Eine Anmeldung ist nicht nötig – einfach vorbeikommen und mit einem Stand mitmachen! Die Standgebühren sind moderat: für einen Platz bis zu 4 Metern zahlt man 15 Euro, bis zu 6 Metern 20 Euro und für 8 Meter 25 Euro. Das Aufstellen gewerblicher Stände ist jedoch nicht gestattet, was den Charme dieser Veranstaltung noch verstärkt. Gäste sind eingeladen, ihre gebrauchten Dinge zu verkaufen und sich selbst ein gutes Geschäft zu sichern.

Die Rahmenbedingungen sind klar: Aussteller dürfen keine Neuware anbieten und sind verpflichtet, ihren Platz nach dem Verkauf sauber zu hinterlassen. Müllablagerungen werden an das Ordnungsamt gemeldet, und die Anweisungen der Ordner sind strikt zu befolgen. Das Betreten und Befahren des Platzes geschieht auf eigene Gefahr.

Ein bisschen mehr über die Flohmarkt-Kultur

In Deutschland gibt es tausende von Trödel- und Flohmärkten, die sich hervorragend für einen Sonntagsspaziergang eignen. Ein Besuch bietet zahlreiche Vorteile gegenüber Onlineauktionen: Man kann die Waren unmittelbar anfassen, in Verhandlungen treten und hat einen persönlichen Austausch mit den Verkäufern – das ist ein ganz anderes Einkaufserlebnis!

Die Vielfalt an Angeboten ist beeindruckend: Ob alte Brillengestelle, Antiquitäten oder Designer-Möbel – die Chancen stehen gut, das perfekte Stück zu finden. Wer gezielt nach speziellen Produkten sucht, hat auf Flohmärkten wie dem in Erding die Möglichkeit, nach Herzenslust zu stöbern und sich von den Ausstellern beraten zu lassen.

Verpassen Sie also nicht die Gelegenheit, am kommenden Samstag vorbeizuschauen und beim Stöbern nach Schnäppchen und besonderen Fundstücken viel Freude zu haben. Mehr Informationen finden Sie in den Veranstaltungen bei Merkur und Marktcom. Und wer noch ein wenig mehr über die Flohmarkt-Szene wissen möchte, kann sich auf Wochenmarkt Deutschland umsehen. Viel Spaß beim Feilschen und Stöbern!