Familienbetrieb Huber Technik feiert 100 Jahre und Übergabe an Töchter!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erding feierte 100 Jahre Huber Technik: Übergabe an die Töchter, Jubiläumsfeier mit Politikern und emotionalen Momenten.

Erding feierte 100 Jahre Huber Technik: Übergabe an die Töchter, Jubiläumsfeier mit Politikern und emotionalen Momenten.
Erding feierte 100 Jahre Huber Technik: Übergabe an die Töchter, Jubiläumsfeier mit Politikern und emotionalen Momenten.

Familienbetrieb Huber Technik feiert 100 Jahre und Übergabe an Töchter!

Am vergangenen Wochenende wurde in Erding ein großes Jubiläum gefeiert: Die Firma Huber Technik beging ihr 100-jähriges Bestehen mit einer festlichen Feier, die sowohl einen Tag der offenen Tür als auch einen besonderen Festabend umfasste. Über 600 Gäste, darunter die gesamte Belegschaft sowie zahlreiche prominente Gesichter aus Politik und Wirtschaft, waren zur Feier erschienen und genossen die einzigartige Atmosphäre.

Im offiziellen Teil der Veranstaltung übergaben die Eltern, Paul Kamm und Heidi Huber-Kamm, die Unternehmensführung feierlich in die Hände ihrer Töchter Veronika und Johanna. Der emotionale Moment wurde mit einem minutenlangen Applaus der Gäste gewürdigt, und selbst Heidi Huber-Kamm war am nächsten Tag noch bewegt von der Reaktion des Publikums.

Einblick in die Unternehmensgeschichte

Die Feierlichkeiten begannen im festlich geschmückten Festzelt und wurden durch einen Film über die bewegte Geschichte des Unternehmens eingeleitet. Huber Technik hat sich seit über 60 Jahren auf den Bau von Fördersystemen spezialisiert und ist bekannt für seine individuelle Beratung und Planung mithilfe modernster 3D-CAD-Zeichnungen. Das Unternehmen zählt heute 110 Angestellte aus 16 verschiedenen Nationen und ist für seine qualitativ hochwertigen Gummi- und Metallerzeugnisse weltweit bekannt, die nach traditioneller Handwerkskunst und moderner Werkstoffkunde gefertigt werden.

Betriebsleiter Thomas Vilgertshofer lobte die familiäre Atmosphäre und betonte die Zuverlässigkeit der neuen Inhaber. Veronika Kamm sprach zudem über die Wichtigkeit von gut ausgebildeten Mitarbeitern für die Zukunft des Unternehmens. Dieser Fokus auf Ausbildung und Teamgeist zeigt sich nicht nur intern, sondern auch in der Verbindung zu den Kunden, die bei Huber Technik stets „mit einem guten Händchen“ in den besten Händen sind.

Attraktionen für Groß und Klein

Eine besondere Attraktion des Tags der offenen Tür war eine Fahrt mit dem „Air Emotion“-Flugkran, die den Gästen einen eindrucksvollen Blick auf Erding aus 40 Metern Höhe ermöglichte. Diese Aktivitäten boten eine tolle Gelegenheit, mehr über den Produktionsprozess von Förderbändern, Stallbodenbelägen und Gummikleinteilen zu erfahren, was die Besucher sichtlich begeisterte. Huber Technik stellt auch regelmäßig die Arbeitsabläufe in der Produktion vor und bietet Betriebsführungen an, um einen näheren Einblick in die Herstellung der Gummiartikel zu geben.

Prominente Ehrengäste, darunter Staatsministerin Ulrike Scharf und OB Max Gotz, erinnerten in ihren Ansprachen an die Erfolgsgeschichte des Unternehmens und die enge Verbindung zur Region. In emotionalen Videobotschaften ließen auch Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und andere Politiker ihre Glückwünsche zum Jubiläum zukommen.

Mit einer soliden Basis in der Vergangenheit und dem harten Arbeiten der neuen Generation zeigt Huber Technik, dass beim Brunz’n auch in Zukunft für frischen Wind gesorgt sein wird. Unter dem Motto „Familienunternehmen mit Tradition und Weitblick“ blickt Huber Technik optimistisch in die nächste Dekade.