Kirche trifft Wirtshaus: Kulturveranstaltung begeistert in Indersbach!

Kirche trifft Wirtshaus: Kulturveranstaltung begeistert in Indersbach!
Indersbach, Deutschland - Am Sonntagnachmittag fand in der Filialkirche St. Jakobus in Indersbach eine besondere Veranstaltung unter dem Motto „Kirche & Wirtshaus“ statt. Diese Veranstaltung wurde von der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Dingolfing-Landau und dem Tourismusbüro des Landkreises organisiert und begann um 16 Uhr. Ein Höhepunkt war die Kirchenführung, die von Referent Manfred Buchta geleitet wurde. Er vermittelte den Teilnehmer:innen spannende Einblicke in die verschiedenen Baustile der Kirche und erzählte von der Anschaffung zweier Glocken im Jahr 1950 mit einem Gewicht von 400 und 250 Kilogramm. Außerdem thematisierte er die Entwicklung der kirchlichen Zugehörigkeit von Obergrafendorf über Dornach bis zum heutigen Pfarrverband Eichendorf.
Nach der informativen Führung versammelten sich die Anwesenden zum gemeinsamen Singen unter der Leitung von Stefan Ramoser, dem Leiter der Regionalen KEB Dingolfing-Landau. Dies sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre, die die Verbundenheit der Gemeinschaft unterstrich. Im Anschluss ging es weiter zum Gasthof Thalhauser Hof in Arnstorf, der nicht nur kulinarisch begeistert, sondern auch mit einer interessanten Geschichte aufwarten kann.
Vom Kuhstall zum beliebten Wirtshaus
Katharina Reiter und Florian Zauner präsentierten den Thalhauser Hof und seine Geschichte. Ursprünglich ein Kuhstall, wurde dieser 2011 in ein einladendes Wirtshaus umgebaut. Hier können die Gäste nicht nur gut essen, sondern auch spüren, dass hier familiäre Landwirtschaft gelebt wird. Die Wirtsfamilie nutzt selbst erzeugte Produkte wie Weizen, Mais und Kartoffeln, und das Fleisch stammt von lokalen Metzgern. Wild von Jägern und Forellen aus Triftern ergänzen das Angebot.
„Kirche & Wirtshaus“ ist seit 1999 ein etabliertes Format, das in Regensburg seinen Ursprung hatte und sich inzwischen bayernweit großer Beliebtheit erfreut. Im Landkreis Dingolfing-Landau wird diese Reihe seit 2003 organisiert, und bis heute fanden bereits 93 Veranstaltungen statt. Das Konzept verbindet Kirchen und Wirtshäuser als kulturelle Begegnungsstätten und bietet eine spannende Mischung aus Geschichte und bayerischer Lebensart. Traditionelle Anlässe wie Taufen, Hochzeiten oder Beerdigungen werden oft im Gasthaus nach dem Gottesdienst fortgeführt.
Beliebtheit und Ausblick
Birgit Scholz vom Tourismusbüro überreichte den Teilnehmenden zum Abschluss kleine Geschenke als Dank für ihre Teilnahme. Der Eintritt war frei, und eine vorherige Anmeldung war nicht erforderlich – so waren alle eingeladen, an diesem geselligen Nachmittag teilzunehmen. Veranstaltungen wie diese haben den Charakter, die Gemeinschaft zu stärken und die Kultur der Region lebendig zu halten. Weitere Informationen finden Interessierte auf den Webseiten der Veranstalter oder im Tourismusbüro.
Die Reihe „Kirche und Wirtshaus“ hat sich seit ihrem Start in Regensburg auch im Landkreis Dingolfing-Landau etabliert und erfreut sich bei den Bürger:innen großer Beliebtheit – da liegt was an und es scheint, als würden die Veranstaltungen weiterhin hoch im Kurs bleiben. Für alle, die mehr darüber erfahren möchten, bietet sich ein Besuch auf Dingolfing-Landau oder Ferienland Dingolfing-Landau an.
Details | |
---|---|
Ort | Indersbach, Deutschland |
Quellen |