Erdinger Bahnhof: Toiletten-Chaos! Politik bleibt bei DB machtlos
Öffentliche WC-Anlage am Erdinger Bahnhof in schlechtem Zustand – Stadtrat fordert Verbesserungen, Kommunikation mit DB stockt.

Erdinger Bahnhof: Toiletten-Chaos! Politik bleibt bei DB machtlos
Die Situation der öffentlichen WC-Anlage am Erdinger Bahnhof ist alles andere als erfreulich. Leon Kozica, der SPD-Fraktionssprecher im Stadtrat, hat mit Nachdruck auf den beklagenswerten Zustand hingewiesen. Trotz wiederholter Ansprache im Stadtrat erfährt Kozica von der Stadtverwaltung, dass bezüglich der dringend nötigen Verbesserungen bislang kaum Fortschritte erzielt werden konnten. Das größte Hindernis? Es gibt einfach keinen Ansprechpartner bei der Deutschen Bahn (DB), um das Vorhaben voranzutreiben.
Oberbürgermeister Max Gotz (CSU) sieht die Problematik ebenfalls und erklärt, dass eine Verbesserung der Lage absolut sinnvoll wäre. Doch auch er kritisiert die Kommunikation mit der DB als „erbärmlich“ und beschwert sich, dass es kaum möglich sei, die zuständigen Ansprechpartner zu erreichen. Eine schnelle Lösung durch die DB erscheint somit unwahrscheinlich. Um tatsächlich etwas in Bewegung zu setzen, könnte die Stadt gezwungen sein, eigene Mittel zu investieren und die WCs auf eigene Kosten zu errichten.
Masterplan für die Innenstadt
Ein Lichtblick könnte der vorgestellte Masterplan für die Innenstadt sein, den Gino Meier von der Gesellschaft für Absatzforschung präsentiert hat. Dieser bescheinigt der Innenstadt zwar ein gutes Niveau, weist aber auch auf dringend benötigte Verbesserungen hin, insbesondere was Toiletten, Sitzgelegenheiten und Beleuchtung betrifft. Diese Mängel stehen ganz oben auf der Liste der Maßnahmen, die schrittweise umgesetzt werden sollen.
Im Rahmen dieses Plans sind insgesamt 88 Einzelmaßnahmen sowie 15 Sofortmaßnahmen vorgesehen. Damit könnte sich die Infrastruktur rund um den Bahnhof nachhaltig verbessern, wobei die Schaffung von neuen Toilettenanlagen einen wesentlichen Bestandteil darstellt.
Kontakt zur Deutschen Bahn
Wer sich für Bau- und Planungsvorhaben bei der Deutschen Bahn interessiert oder Anfragen hat, findet auf der Website von DB Immobilien zahlreiche regionale Ansprechpartner. Für Bayern ist die Kontaktadresse in München zu finden: Barthstraße 12, 80339 München, E-Mail: ktb.muenchen@deutschebahn.com. Unter Umständen könnte dies auch der Stadtverwaltung helfen, einen passenden Ansprechpartner für die notwendigen Gespräche zu finden und das Projekt voranzubringen.
Zusammenfassend bleibt zu hoffen, dass den Zusagen und der Kritik bald Taten folgen und die Toilettensituation am Erdinger Bahnhof schnellstmöglich verbessert wird. Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht auf saubere und funktionierende WCs, besonders in einem Bereich, der nah am Herzen der Stadt liegt.