Pfarrer Ferdinand Albrecht: Ein Leben für die Pfarrei Pyrbaum endet

Pfarrer i. R. Ferdinand Albrecht verstarb am 22. Juni 2025 im Alter von 86 Jahren. Weitere Informationen zum Requiem folgen.
Pfarrer i. R. Ferdinand Albrecht verstarb am 22. Juni 2025 im Alter von 86 Jahren. Weitere Informationen zum Requiem folgen. (Symbolbild/MW)

Pfarrer Ferdinand Albrecht: Ein Leben für die Pfarrei Pyrbaum endet

Eichstätt, Deutschland - Am 22. Juni 2025 hat die Region einen ihrer geschätzten Seelsorger verloren. Pfarrer i. R. Ferdinand Albrecht ist im Klinikum Augsburg im Alter von 86 Jahren verstorben. Seine jahrzehntelange Tätigkeit in der katholischen Kirche machte ihn zu einer wichtigen Persönlichkeit in der Oberpfalz und darüber hinaus.

Mit der Weihe zum Priester im Jahr 1967 begann Albrechts Weg in der Seelsorge. Seine ersten Aushilfstätigkeiten führten ihn nach Hörmannsdorf und Penzenhofen, bevor er 1968 als zweiter Kooperator nach Weißenburg kam. Ein Jahr später übernahm er das Amt des Benefiziumsprovisors in Abenberg. Seine Glanzzeit als Pfarrer erlebte er in Pyrbaum, wo er die Pfarrei von 1990 bis 2005 leitete. Auch als Schulseelsorger und Religionslehrer am Ostendorfer-Gymnasium in Neumarkt war er bis 2002 aktiv und hinterließ dort bleibende Spuren.

Ein Leben für die Gemeinschaft

Besonders in Pyrbaum wird man sich an seine Verdienste mit großem Dank erinnern. Die Marktgemeinde ehrte Albrecht mit der Bürgermedaille, ein Zeichen der Wertschätzung seiner Arbeit und seines Engagements. Nach seiner aktiven Zeit verbrachte er seinen Ruhestand in Wemding, wo er weiterhin mit Menschen in Kontakt blieb.

In seiner Laufbahn hatte er zahlreiche Aushilfstätigkeiten und war Kooperator in Lauterhofen sowie in verschiedenen anderen Gemeinden tätig. Im Jahr 1977 übernahm er das Pfarramt in Töging und war kurz darauf nebenamtlicher Provisor in Kottingwörth. Seine Seelsorge berührte viele Menschen und machte ihn zu einem vertrauten Gesicht in der Region.

Abschied und Erinnerung

Auf den Abschied von Ferdinand Albrecht folgt ein Requiem, dessen Einzelheiten noch bekannt gegeben werden. Es wird erwartet, dass viele Weggefährten, Gemeindemitglieder und Freunde ihm die letzte Ehre erweisen werden, um sich von einem Mann zu verabschieden, der das Leben der Menschen, die er betreut hat, nachhaltig beeinflusste.

Für weitere Details zu Albrechts Lebensweg und zu Informationen zum Requiem können Interessierte auf die Webseite des Bistums Eichstätt oder auf den Evangelischen Gemeindebrief zugreifen.

Details
OrtEichstätt, Deutschland
Quellen