Eröffnung von Maria Maiers Retrospektive Bis jetzt in Deggendorf!

Eröffnungsfeier der Retrospektive „Bis jetzt“ von Maria Maier am 26. Juni 2025 im Stadtmuseum Deggendorf. Besuchen Sie die Ausstellung!
Eröffnungsfeier der Retrospektive „Bis jetzt“ von Maria Maier am 26. Juni 2025 im Stadtmuseum Deggendorf. Besuchen Sie die Ausstellung! (Symbolbild/MW)

Eröffnung von Maria Maiers Retrospektive Bis jetzt in Deggendorf!

Deggendorf, Deutschland - In Deggendorf freut man sich auf ein ganz besonderes Ereignis: Am 26. Juni 2025 um 19 Uhr wird die Ausstellung „Bis jetzt“ von der Regensburger Künstlerin Maria Maier in der Stadtgalerie des Stadtmuseums eröffnet. Diese Retrospektive ist nicht nur ein Höhepunkt für Kunstliebhaber, sondern auch ein Fest für alle, die sich für zeitgenössische Kunst begeistern. Bereits in Städten wie Regensburg, Ingolstadt und Pilsen konnte die Ausstellung auf große Resonanz stoßen und zeigt die reichen Erfahrungen einer Künstlerin, die in über vier Jahrzehnten immer wieder neue Perspektiven in ihre Arbeiten einbringt.

Maria Maier zeichnet sich durch einen einzigartigen Zugang zur Kunst aus, der eng mit ihrer künstlerischen Motivation verwoben ist: „Im Draußen das Eigene suchen“. Auf zahlreichen Reisen durch über 30 Länder hat sie tiefgehende Eindrücke gesammelt, und ihre Werke sind eine spannende Kombination aus Fotografie, Malerei, Zeichnung und Siebdruck, die seit den 1990er Jahren entsteht. Ein zentrales Thema in Maiers Arbeiten ist die Spannung zwischen Fundstück und Artefakt, die sie meisterhaft in ihren Werken reflektiert.

Kreatives Schaffen und Themen

Was macht Maiers Werke so besonders? Der rote faden ihrer künstlerischen Vision sind die Kernthemen Zeit und Raum. In ihren Arbeiten finden sich oftmals klare lineare Elemente, die sowohl in Malerei als auch in Fotografie zur Geltung kommen. Diese durchdachte Herangehensweise macht ihre Kunst nicht nur visuell ansprechend, sondern regt auch zur Reflexion über die eigene Wahrnehmung von Zeit und Raum an.

Die Eröffnung der Ausstellung wird mit einem umfangreichen Katalog begleitet, der im Stadtmuseum Deggendorf erhältlich ist. Für alle, die einen noch tiefergehenden Einblick in Maiers Werk gewinnen möchten, wird die Künstlerin selbst am 13. Juli und 28. September 2025 durch ihre Ausstellung führen. Ein besonderes Highlight, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte!

Die Bedeutung von zeitgenössischer Kunst

Die Ausstellung „Bis jetzt“ reiht sich in den aktuellen Trend ein, der zeitgenössische Kunst auf den vorderen Platz der gesellschaftlichen Diskussion zu setzen. Zeitgenössische Kunst, die häufig von Themen wie gesellschaftlicher Verantwortung und kritischem Hinterfragen bekannt ist, bezeichnet nicht nur einen bestimmten Zeitraum, sondern spiegelt auch die tiefen Widersprüche in Politik, Kultur und Wirtschaft wider. Künstlerinnen und Künstler wie Maria Maier nutzen diese Kunstform, um neue Perspektiven zu schaffen und das Publikum zum Nachdenken anzuregen, und tragen dazu bei, Kunst als Reflexion unserer Zeit zu verstehen. Diese Herangehensweise ist besonders wichtig in einer Zeit, in der sich Kunst und Markt immer mehr miteinander verweben und die Frage nach der Authentizität im Vordergrund steht.

Die Besucher sind eingeladen, in die faszinierende Welt von Maria Maier einzutauchen und sich von ihrer Kunst mitnehmen zu lassen. Die Eröffnung und die Führungstermine sollen ein Anreiz sein, sich mit zeitgenössischer Kunst auseinanderzusetzen und deren Vielfalt zu entdecken. Ein herzliches Willkommen an alle Kunstinteressierten in Deggendorf!

Weitere Informationen zu der Ausstellung und ihren vielfältigen Programmpunkten finden Sie unter stadtmuseum.deggendorf.de.

Details
OrtDeggendorf, Deutschland
Quellen