Torfestival in Siegsdorf: Dramatische Spiele und ein spannendes Remis!
Ebersberg erlebte am 15.11.2025 spannende Fußballspiele, darunter ein packendes Duell gegen VfB Forstinning.

Torfestival in Siegsdorf: Dramatische Spiele und ein spannendes Remis!
In Siegsdorf und Forstinning ging am Wochenende die Post ab! Der Fussballkreis feierte mit packenden Begegnungen, die die Fans ordentlich auf Trab hielten. Über 380 Zuschauer haben die spannenden Spiele verfolgt, die nicht nur tollen Fussball boten, sondern auch einige Überraschungen und packende Aktionen.
Beim Aufeinandertreffen zwischen dem TSV Siegsdorf und dem TSV Dorfen, das riesige 200 Fans in die Stadien lockte, war von Anfang an Feuer drin. Der TSV Dorfen setzte sich schließlich mit 5:3 durch. Es war ein Spiel mit vielen Highlights: Alois Eberle brachte Dorfen früh in Führung (17. Minute), gefolgt von weiteren Toren durch Alexander Linner (22. Minute) und Florian Brenninger (23. Minute), die die Gäste schnell auf 3:0 davonziehen ließen. Florian Aigner vom TSV Siegsdorf bewies seinen Kampfgeist und brachte sein Team zweimal zurück ins Spiel, erzielte insgesamt drei Tore (28., 44. und 55. Minute). Doch selbst sein hatter Trick konnte den Verlust nicht abwenden, als Leon Eicher in der Nachspielzeit den Schlusspunkt setzte. Schiedsrichter Felix Albegger hatte alle Hände voll zu tun und zeigte eine rote Karte an Florian Zaunick (TSV Siegsdorf) in der 85. Minute.
Spannende Spiele in der Region
Das zweite Aufeinandertreffen zwischen dem VfB Forstinning und dem TSV Ebersberg war ebenfalls ein Spektakel. 180 Zuschauer konnten auf ihren Plätzen kaum stillsitzen, als Dzemo Sefidanoski in der 30. Minute das erste Tor für Forstinning erzielte. Es folgten weitere Tore durch Daniele Ciarlesi, der gleich dreimal zuschlug (40., 73., und 90. Minute). Ebersberg kämpfte bis zum Schluss, doch der Schlusspfiff von Schiedsrichter Dominik von Maffei brachte ein 4:3 für Forstinning. Am Ende musste zudem Ajlan Arifovic (VfB Forstinning) vorzeitig vom Platz nach einer roten Karte in der 52. Minute.
Ein weitere Aufeinandertreffen wurde zwischen dem SV Miesbach und SB DJK Rosenheim ausgetragen. Hier ging es spannend zu: Nach einem 1:1-Unentschieden, welches 184 Zuschauer mitverfolgten, konnte sich keiner der beiden Mannschaften wirklich durchsetzen. Leonit Vokrri brachte Rosenheim in der 43. Minute in Führung, doch Florian Haas glich nur wenige Minuten später aus.
Die Fußballcommunity in Siegsdorf
Für diejenigen, die beim TSV Siegsdorf spielen oder sich engagieren möchten, ist jetzt ein guter Moment, um Mitglied zu werden. Eine einmalige Aufnahmegebühr von nur 20 Euro und ein jährlicher Vereinsbeitrag machen den Einstieg rollen leicht. Interessierte können sich auf der TSV Siegsdorf Webseite informieren. Der Verein legt zudem Wert auf die Bindung der Mitglieder an die Satzungen und Ordnungen des Vereins. Wer die Mitgliedschaft kündigen möchte, sollte dies bis Ende November tun, um sicherzustellen, dass alles ordentlich abgewickelt wird.
Die Begeisterung für Fußball ist nicht nur auf lokaler Ebene zu spüren. Fußball hat in Deutschland ein hohes Ansehen und zieht immer mehr Menschen in seinen Bann. Mit über 8 Millionen Mitgliedern im DFB und einer hohen Zahl an Vereinen ist Fußball die beliebteste Sportart im Land. Die Bundesliga zieht Jahr für Jahr zigtausende Zuschauer ins Stadion und vor den Bildschirm. Die Begeisterung ist so groß, dass die UEFA und die FIFA alles daran setzen, dieses Interesse weiter zu fördern. Die Statistiken zeigen, dass diese Sportart Jahr für Jahr noch mehr an Boden gewinnt. Es bleibt abzuwarten, welche Überraschungen die laufende Saison noch für uns bereithält.
Schauen wir also gespannt auf die kommenden Spiele und hoffen, dass die Teams weiterhin für solch spannende Momente sorgen, die die Region zusammenbringen. Fußball ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein Erlebnis, das Menschen vereint!