Thomas Vogl übernimmt beim EHC Klostersee – Auf zur Playoff-Jagd!

Thomas Vogl übernimmt als Chefcoach den EHC Klostersee und strebt für 2025/26 die Playoff-Teilnahme an.
Thomas Vogl übernimmt als Chefcoach den EHC Klostersee und strebt für 2025/26 die Playoff-Teilnahme an. (Symbolbild/MW)

Thomas Vogl übernimmt beim EHC Klostersee – Auf zur Playoff-Jagd!

Ebersberg, Deutschland - Am EHC Klostersee schlägt ein neues Kapitel auf: Thomas „Birdie“ Vogl, bekannt aus der Eishockey-Szene und zuletzt Trainer der Passau Black Hawks, übernimmt die Verantwortung als Chefcoach des Bayernligisten. Der Verein gab die Entscheidung über seinen Instagram-Kanal bekannt und setzt große Hoffnung in die Expertise des 43-Jährigen.

Mit fast 700 Einsätzen in der Oberliga, über 160 Spielen in der Zweiten Liga und mehr als 100 in der Bayernliga bringt Vogl eine beeindruckende Spielerkarriere mit. Er war nicht nur Kapitän bei Deggendorf Fire, sondern hat auch als Spielertrainer in diversen Clubs wie Dorfen, Vilshofen und Dingolfing wertvolle Erfahrungen gesammelt. Auch wenn er letztlich im Dezember von den Passau Black Hawks entlassen wurde, sieht er seine Rückkehr als neue Chance. Vogl selbst beschreibt die Gespräche mit den Verantwortlichen des EHC als „sehr produktiv“ und freut sich darauf, seine Vision im Team umsetzen zu können. „Die Integration junger Talente“, betont er, “ist eine Herausforderung, die mir am Herzen liegt“.

Ein klar definiertes Ziel

Für die Saison 2025/26 hat Vogl ein klares Ziel im Auge: Die Teilnahme an den Playoffs und ein sicherer Abstand zu den Abstiegsplätzen. Deshalb wird der Fokus auf einer stabilen Mannschaft basieren, die auf erfahrenen Spielern und eigenem Nachwuchs aufbaut. Vogl ist überzeugt, dass der EHC Klostersee eine Menge Potenzial bietet und plant intensiv an der Weiterentwicklung jedes Spielers sowie des gesamten Teams zu arbeiten.

Um sein Saisonziel zu erreichen, wird es bereits in der Vorbereitung ordentlich zur Sache gehen. So sind mindestens sechs Testspiele geplant, die die Mannschaft auf die kommende Saison einstimmen sollen. Der erste offizielle Eistrainingstag ist für den 1. September 2025 anberaumt, und auch Fitness-Tests sowie Sommertrainings stehen auf dem Programm. Die ersten Trainingseinheiten werden mindestens zweimal wöchentlich stattfinden und finden in der Wildbräu-Arena statt.

Ein vertrauter Rückhalt

Der Sportliche Leiter des EHC Klostersee, Marc Kerndl, äußerte sich positiv zu Vogls Übernahme und dessen Vision für den Kaderumbau. Gemeinsam mit Kerndl wird Vogl am Kader arbeiten, um eine schlagkräftige Truppe zu formen. Die Entscheidung, Klostersee zu übernehmen, fiel nicht zuletzt wegen der Erreichbarkeit von seinem Wohnort. Hier sieht er die Möglichkeit, das Team aus der Nähe zu unterstützen und seine Erfahrungen gewinnbringend einzubringen.

Vogls Rückkehr in die Trainerbank kommt zu einem Zeitpunkt, an dem andere Clubs in der Umgebung ebenfalls auf Personalwechsel setzen. So bleibt abzuwarten, welche Entwicklungen sich in der kommenden Zeit im Eishockey rund um Bayern ergeben werden. Schließlich ist Bewegung in der Szene ein Zeichen dafür, dass es stets weiter nach vorne geht.

Insgesamt lassen die ersten Schritte von Thomas Vogl beim EHC Klostersee aufhorchen. Fans und Spieler dürfen sich auf eine spannende Zeit freuen, während sich die Situation in der bayerischen Eishockeylandschaft weiter entwickelt.

Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten von Merkur, Passauer Neue Presse und Eishockey Magazin.

Details
OrtEbersberg, Deutschland
Quellen