Fröhliches Pflegefamilienfest: Ein Tag voller Magie und Anerkennung!

Fröhliches Pflegefamilienfest: Ein Tag voller Magie und Anerkennung!
Mamming, Deutschland - Ein fröhlicher Tag für Familien: Am Jugendzeltplatz in Mamming fand kürzlich das jährliche Fest für Pflegefamilien des Landkreises Dingolfing-Landau statt. Bei herrlichem Wetter wurde von mittags bis abends ein buntes Programm geboten, das von Landrat Werner Bumeder feierlich eröffnet wurde. Er sprach seinen Dank und seine Anerkennung an die engagierten Pflegeeltern aus, die eine essenzielle Rolle in der Gesellschaft spielen, wie Dingolfing-Landau berichtet.
Neben herzhaften Schupfnudeln und erfrischendem Eis konnten die kleinen Gäste in der Hüpfburg springen, sich beim Kinderschminken verwandeln oder beim Ponyreiten unvergessliche Momente erleben. Ein besonderes Highlight war die Zaubershow „Unfassbar“ von Zauberer Florian Otto, die nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen begeisterte. Der Kreisjugendring Dingolfing-Landau sorgte tatkräftig für kühle Getränke und ein angenehmes Ambiente während des gesamten Festes.
Ein aktives Netzwerk für Pflegefamilien
Der Austausch unter den Pflegeeltern ist entscheidend, und deshalb bietet der Landkreis nicht nur Festivitäten an, sondern auch weitreichende Fortbildungsangebote. Interessierte, die darüber nachdenken, Pflegekinder aufzunehmen, sind herzlich eingeladen, sich beim Pflegekinderdienst des Landkreises zu melden. Das Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V. bietet regelmäßig spannende Veranstaltungen zur Pflegekinderhilfe an, die sowohl online als auch in Präsenz stattfinden. Die Themen reichen von Impulstagungen zur Zusammenarbeit zwischen Pflegeeltern und leiblichen Eltern bis zu Grundkursen für Fachkräfte, die essentielle Kenntnisse und rechtliche Rahmenbedingungen vermitteln.
Diese Veranstaltungen sind besonders wichtig, um das Fachwissen kontinuierlich zu erweitern und die Herausforderungen in der Pflegekinderhilfe professionell zu meistern. Zudem wird ein umfangreiches Fortbildungsprogramm durch die PflegefamilienAkademie angeboten, das in Hessen bereits erfolgreich etabliert ist, wie Pflegefamilien Hessen herausstellt.
Podcast und E-Learning für zusätzliche Unterstützung
Für Pflegefamilien, die Unterstützung benötigen, gibt es sogar ein kostenloses E-Learning-Programm, das in Zusammenarbeit mit dem Land Hessen entstanden ist. Ein weiterer innovativer Weg, sich zu informieren, ist der Podcast „Pflegefamilien Deutschland“, der von Rahma Ataie und Nina Heinemann moderiert wird. Dieser Podcast thematisiert die Herausforderungen und Erlebnisse rund um Pflegekinder und Pflegeeltern und bietet den Zuhörern die Möglichkeit, Einsichten von Fachleuten und Betroffenen zu gewinnen.
Die Pflegefamilieninitiative ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Infrastruktur, und das Fest in Mamming hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll der Austausch und die Unterstützung untereinander sind. Das Engagement aller Beteiligten, sei es bei Festen oder Fortbildungsangeboten, trägt dazu bei, das Leben von Pflegekindern und ihren Familien Stück für Stück zu verbessern.
Details | |
---|---|
Ort | Mamming, Deutschland |
Quellen |