Elfmeterschießen krönt FC Zeholfing bei dramatischer Stadtmeisterschaft!

Dingolfing-Landau feierte die spannende Stadtmeisterschaft im Fußball am 6. Juli 2025 – Sieg für FC Zeholfing im Elfmeterschießen.
Dingolfing-Landau feierte die spannende Stadtmeisterschaft im Fußball am 6. Juli 2025 – Sieg für FC Zeholfing im Elfmeterschießen. (Symbolbild/MW)

Elfmeterschießen krönt FC Zeholfing bei dramatischer Stadtmeisterschaft!

Dingolfing-Landau, Deutschland - Ein spannendes Wochenende für alle Fußballbegeisterten in Landau: Die 15. Fußball-Stadtmeisterschaft ging in einem mitreißenden Elfmeterschießen zu Ende. Die Entscheidung fiel am 6. Juli 2025 auf dem Gelände des Höckinger Sportvereins, wo die Gastgeber für ein tolles Ambiente sorgten. Bürgermeister Matthias Kohlmayer, Thomas Lorenz und Xaver Hagn gaben den Anstoß zu einem Turnier, das nicht nur den lokalen Fußball feierte, sondern auch die Gemeinschaft zusammenbrachte.

Nach aufregenden Begegnungen und einem nervenaufreibenden Finale hieß der Sieger FC Zeholfing. Sie setzten sich im Elfmeterschießen mit 4:3 gegen den FSV Landau durch, nachdem das Spiel in der regulären Spielzeit sowie der Verlängerung torlos endete. Besonders erfreulich war, dass Spielführer Andreas Kammerloher an seinem 30. Geburtstag diesen triumphalen Erfolg feierte.

Packende Matches und strahlende Sieger

Die Teilnehmerliste der Stadtmeisterschaft, zu der neben dem FSV Landau auch die SG Höcking-Ganacker, der FC Zeholfing und der TSV Mamming gehörten, versprach spannende Spiele. FC Zeholfing startete stark mit einem 3:1-Sieg gegen den Höckinger SV, während FSV Landau den TSV Mamming mit 2:1 bezwang. Im Spiel um den dritten Platz setzte sich der TSV Mamming mit 2:0 gegen die Höckinger durch.

Im Endspiel jedoch war kein Tor zu sehen. Die Zuschauer erlebten ein intensives Kräftemessen zwischen FSV Landau und FC Zeholfing, bevor es ins Elfmeterschießen ging. Dort bewiesen die Zeholfinger Nervenstärke und sicherten sich den Wanderpokal sowie 300 Euro an Preisgeld, während der FSV Landau 200 Euro für den zweiten Platz erhielt. Auch die anderen Mannschaften wurden nicht vergessen – jeder Teilnehmer bekam einen Spielball.

Ein Gemeinschaftsprojekt mit Geschichte

Die Stadtmeisterschaft war nicht nur ein Fußballturnier, sondern auch Teil der Feierlichkeiten anlässlich des 800-jährigen Bestehens der Stadt und dem 25-jährigen Jubiläum des FSV Landau. Der Hauptsponsor, die VR-Bank Landau-Mengkofen, stellte ein Preisgeld von insgesamt 750 Euro zur Verfügung und sicherte die Unterstützung auch für die nächsten Jahre zu. Michael Ostner von der VR-Bank betonte das Engagement für die Fußballgemeinschaft in der Region und versprach eine Fortsetzung der Zusammenarbeit für 2026.

Insgesamt zeigt die Veranstaltung einmal mehr, wie wichtig der Fußball für den Zusammenhalt und das Miteinander in der Region ist. Respekt zollte auch Bürgermeister Matthias Kohlmayer für die Leistungen aller teilnehmenden Mannschaften. Während die Sonne an diesem Tag strahlte, war es der Fußball, der die Herzen der Menschen höher schlagen ließ.

Details
OrtDingolfing-Landau, Deutschland
Quellen