Dingolfing-Landau knackt Rekord: 424.293 Kilometer beim Stadtradeln!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 1.10.2025 wurden beim Stadtradeln in Dingolfing-Landau mit 424.293 km ein neuer Rekord aufgestellt. 1623 Teilnehmer engagierten sich.

Am 1.10.2025 wurden beim Stadtradeln in Dingolfing-Landau mit 424.293 km ein neuer Rekord aufgestellt. 1623 Teilnehmer engagierten sich.
Am 1.10.2025 wurden beim Stadtradeln in Dingolfing-Landau mit 424.293 km ein neuer Rekord aufgestellt. 1623 Teilnehmer engagierten sich.

Dingolfing-Landau knackt Rekord: 424.293 Kilometer beim Stadtradeln!

Was für eine Bilanz! Die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Stadtradelns, die am 1. Oktober 2025 im Landratsamt Dingolfing-Landau stattfand, setzte neue Maßstäbe. Aber nicht nur die Effizienz des Radverkehrs, sondern auch das Engagement der Teilnehmer und die Stimmung waren einfach großartig. Landrat Werner Bumeder und Radverkehrsbeauftragter Florian Hinkelmann begrüßten eine große Menge an begeisterten Radlern und ehrten die besten Teilnehmer.

Ein neuer Rekord wurde aufgestellt: Insgesamt radelten die Teilnehmer unglaubliche 424.293 Kilometer, sehr zur Freude der Organisatoren. Damit wurde der vorherige Rekord von 350.195 Kilometern deutlich übertroffen. Die Veranstaltung beeindruckte nicht nur durch die Zahlen, sondern auch durch die positive Auswirkung aufs Klima. Durch das kräftige Treten in die Pedale konnten stolze 70 Tonnen CO2 vermieden werden.

Teilnehmerzahlen und Auszeichnungen

Unter den vielen Radlern fanden sich einige wahre Kilometerfresser. Christian „Brain“ Stelke von der Herzog-Georg Schule Dingolfing holte sich mit 2.487,3 Kilometer den ersten Platz, gefolgt von Karl-Heinz Aichner vom SV Frauenbiburg mit 2.350,8 Kilometern. Auch Maria Pöschl aus Landau a.d.Isar stach mit 2.277 km hervor und gehörte damit bereits zum vierten Mal zu den Besten. Besonders bemerkenswert ist, dass die ältesten und jüngsten Teilnehmer ebenfalls an die Leistung der Erwachsenen anknüpfen konnten: Dr. Johannes Smieja, Jahrgang 1940, und die Kleinen Felix (2021) sowie Katharina Obermeier (2024) zeigten, dass Radfahren in jedem Alter Freude macht.

Die besten Schulen und Spendenaktionen

Dingolfing-Landau und Stadtradeln.