Dillingen feiert: Lampionfest bringt tausende in den Taxispark!

Erleben Sie das Lampionfest in Dillingen am 7. Juli 2025 – ein Fest mit Musik, kulinarischen Genüssen und einem spektakulären Feuerwerk.
Erleben Sie das Lampionfest in Dillingen am 7. Juli 2025 – ein Fest mit Musik, kulinarischen Genüssen und einem spektakulären Feuerwerk. (Symbolbild/MW)

Dillingen feiert: Lampionfest bringt tausende in den Taxispark!

Dillingen an der Donau, Deutschland - Am 5. Juli 2025 fiel der Startschuss für den jährlichen Feiermarathon in Dillingen mit dem traditionellen Lampionfest im Taxispark. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad fanden sich hunderte von Menschen bereits um 18 Uhr im Park ein, wobei die Zahl am Ende des Abends auf mehrere Tausend anstieg. Augsburger Allgemeine berichtete, dass das Fest eine langjährige Tradition hat und nun bereits seit über 50 Jahren gefeiert wird.

Kinder bastelten währenddessen fröhlich an ihren Lampions, um beim festlichen Umzug durch den Park dabei zu sein. Die musikalischen Darbietungen von den Steinheimer Musikanten, dem Donautaler Fristingen-Kicklingen, dem Bürgerwehrspielmannszug und der Stadtkapelle Dillingen trugen zur festlichen Stimmung bei. Oberbürgermeister Frank Kunz zapfte um Punkt 18:07 Uhr das erste Fass Bier an und richtete seinen Dank an alle, die zum Gelingen des Festes beitrugen, darunter den Kulturring und die Wirtschaftsvereinigung.

Geselligkeit und Feuerwerk

Die Atmosphäre im Taxispark war gesellig und lebhaft. „So ein schöner Tag“, sangen die Heartbeats, und viele Besucher konnten sich dem Tanz nicht entziehen. Hermann Kleebaur genoss die Feier und traf zahlreiche Bekannte, während Gabriele Spengler und ihr Mann die Geselligkeit und die kulinarischen Köstlichkeiten lobten. Auch Franziska Philipp von der Stadtkapelle bemerkte viele vertraute Gesichter und beschrieb den Abend als besonders einladend.– Ein weiteres Highlight des Abends war das große Feuerwerk, das die Nacht in ein prachtvolles Licht tauchte und viele Augen zum Leuchten brachte.

Der Lampionumzug, der den Park bei Dunkelheit erleuchtet, ist der Höhepunkt des Festes und wird von den Kindern mit viel Freude und Kreativität gestaltet. Trotz eines kleinen Zwischenfalls, als ein Baumast in Brand geriet und die Feuerwehr schnell eingriff, blieb das Fest unbeschadet und die Besucher feierten bis weit nach Mitternacht weiter.

Familienfest als krönender Abschluss

Das Lampionfest ist nicht nur eine einmalige Veranstaltung, sondern auch der Auftakt für weitere Feierlichkeiten im Juli. Am folgenden Sonntag gibt es ein großes Familien- und Kinderfest, das die Besucher zu einem weiteren Tag voller Spaß und Unterhaltung einlädt. Heute Tag hebt die Bedeutung dieser Tradition hervor, die fest im Kalender der Dillinger verankert ist und damit eine der schönsten Gelegenheiten bietet, die Sommerzeit gemeinsam zu genießen.

Nicht nur in Dillingen wird im Juli gefeiert, ganz Deutschland hat in diesem Monat zahlreiche Feste zu bieten. Von kulturellen Ereignissen wie dem Karneval der Kulturen in Berlin bis zu Musikfestivals wie Rock am Ring und Rock im Park zeigt sich der Monat als ein Fest der Vielfalt.Was besuchen wir hin reisen informiert, dass der Juli reich an Feierlichkeiten ist, die die deutsche Kultur lebendig halten.

Details
OrtDillingen an der Donau, Deutschland
Quellen